719603 Praxis des Biologieunterrichts

Sommersemester 2014 | Stand: 27.11.2014 LV auf Merkliste setzen
719603
Praxis des Biologieunterrichts
PJ 2
2
Block
jährlich
Deutsch
Zielsetzung: Ziel der LV ist die weitere Verbesserung unterrichtspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten zukünftiger BiologielehrerInnen.
A) Theorieblock: - Übersicht des gesamten Biologielehrstoffes der gymnasialen Oberstufe anhand konkreter Lehrinhalte mit meth./did. Hintergrund-Analyse - Analyse ausgewählter Unterrichtseinheiten hinsichtlich ihrer Didaktik und Methodik - Vorschläge, Tipps, Anleitungen, kritische Diskussion zur Gestaltung von Unterrichtsbehelfen (Arbeitsblätter, Lehr-, Lernzielformulierung, praxistaugliche Stundenbildgestaltung) B) Praxisblock: -Vorbereitung / Ausarbeitung eigener Unterrichtsstunden (ein bis zwei) seitens der LAK – Umsetzung im eigenen Unterricht in verschiedenen gymnasialen Klassen. -Feedbackübungen als Basis von Qualitätssicherung und Formulierung von Nachbereitungen des Unterrichts. -Die Einbettung der Themen erfolgt in Stoffgebiete des laufenden Unterrichtsjahres, so dass eine möglichst praxisnahe Simulation der LehrerInnentätigkeit gegeben ist.

Vortrag, Gruppenarbeit, Unterrichtstätigkeit seitens der TN (OberstufenschülerInnen)

Prüfungsimmanenz (= Anwesenheitspflicht); schriftlich, mündlich

im Zuge der LV angegeben, laufend aktualisiert

Pos. Abschluss 1. Studienabschnitt

Bitte führen Sie das Datum Ihrer 1. DP unbedingt im Rahmen Ihrer Anmeldung an ODER teilen Sie mir dies via E-Mail rechtzeitig vor Anmeldeschluss mit.

Voraussetzung Abschluss 1. Studienabschnitt b) Max. TN: 10 (limitierte Plätze an der Übungsschule) Termine der LV: Block I - Theorie: 04.03.2014, 15:00 - 19:30 Uhr, Blockveranstaltung am Institut für Zoologie (Seminarraum Zoologie); Block II - Theorie: 05.03.2014, 12:30 - 17:00 Uhr, Blockveranstaltung am Institut für Zoologie (Seminarraum Zoologie) Anwesenheitspflicht Block III - Praxis: Eigene Unterrichtstätigkeit in Kleingruppen? Termine n. Vereinbarung am Ende Theorieblock II (zur Verfügung Zeitraum März - Juni) am PORG St. Karl in Volders/Tirol.
Beginn: 04.03.2014, 15:00 Uhr Seminarraum Zoologie;

04.03.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2014
15.00 - 19.30 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Block I
Mi 05.03.2014
12.30 - 17.00 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Block II
Do 03.04.2014
18.15 - 19.15 Seminarraum Biologie (Foyer) Seminarraum Biologie (Foyer) Barrierefrei Schlussbesprechung