720048 SE Seminar zur Grundlagenvertiefung: Positive Psychologie

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 13.08.2020 LV auf Merkliste setzen
720048
SE Seminar zur Grundlagenvertiefung: Positive Psychologie
SE 2
2,5
Block
semestral
Deutsch

Die Positive Psychologie beschäftigt sich mit Faktoren menschlicher Existenz, die mit dem Erhalt, dem Wiedererlangen oder dem Wachstum psychischen Wohlbefindens in Verbindung stehen. In diesem Seminar geht es um Persönlichkeitsmerkmale, die in diesem Sinne als ‚positiv‘ gelten. Unterstützt durch Introspektion und Einzelfallanalysen gehen wir verschiedenen Konstrukten auf den Grund und recherchieren den Stand der Forschung. Aus kritischer Perspektive unterziehen wir praktische Ratschläge und Anwendungen, die aus Ergebnissen der Positiven Psychologie abgeleitet werden, einer Evaluation.

Wir setzen uns in persönlichen Übungen, auch vor- oder nachbereitend zu den Sitzungen, intensiv mit folgenden Themen auseinanders:

Well-Being: Die Wissenschaft des Wohlbefindens

Happiness: Von der hedonistischen Tretmühle zum wahren Glück

Positive Human Health: Ein umfassendes Gesundheitskonzept

Happy People in Happy Nations: Partizipation, bürgerliches Engagement und das Bruttoglücksprodukt

Widsom: Wer ist weise, wann und wie?

Smile or Die: Die dunklen Seiten der positiven Psychologie

Persönliche Übungen, Vor- oder Nachbereitung der Sitzungen, aktive Mitarbeit, Erarbeiten einer Präsentation, Vortrag, Erstellen einer Informationsbroschüre zum Thema

Aktive Mitarbeit und Referate

Grenville-Cleave, B. (2012). Introducing Positive Psychology. Totem Books.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Fr 20.11.2020
10.15 - 17.30 eLecture - online eLecture - online
Fr 27.11.2020
10.15 - 17.30 eLecture - online eLecture - online
Fr 04.12.2020
10.15 - 17.30 eLecture - online eLecture - online