720091 Grundlagen der Diagnostik II

Sommersemester 2015 | Stand: 17.12.2015 LV auf Merkliste setzen
720091
Grundlagen der Diagnostik II
VO 2
3
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sollen dabei Psychologisches Diagnostizieren in diesen drei ausgewählten Anwendungsbereich verstehen und kritisch reflektieren lernen, normorientierte Diagnostik und Urteilsbildung soll in seinen Möglichkeiten und Grenzen verstanden werden.

Aufbauend auf die Lehrinhalte der Vorlesung Diagnostik I geht es in dieser Lehrveranstaltung um die vertiefende Auseinandersetzung mit ausgewählten Anwendungsbereichen der Psychologischen Diagnostik. Vorgestellt werden Möglichkeiten und Grenzen im Bereich der Ausbildungs- und Berufsberatung, der Personalauswahl und dem Psychologischen Diagnostizieren bei Kindern und Jugendlichen. Neben einer theoretischen Auseinandersetzung mit den jeweiligen Inhaltsbereichen werden konkrete Fälle psychologischer Diagnostik aus der Praxis zur Veranschaulichung ergänzend vorgestellt.

Vorlesung

schriftliche Klausur

wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 05.03.2015
10.15 - 12.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Do 05.03.2015
12.00 - 15.15 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 29.04.2015
13.15 - 17.30 Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Barrierefrei
Do 30.04.2015
10.00 - 12.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Do 30.04.2015
12.00 - 15.15 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 27.05.2015
13.15 - 17.30 Aula Aula Barrierefrei
Do 28.05.2015
10.00 - 15.15 Aula Aula Barrierefrei
Do 11.06.2015
12.00 - 15.15 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 1. Prüfungstermin
Di 06.10.2015
19.00 - 21.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 2. Prüfungstermin
Do 26.11.2015
17.15 - 18.45 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei 3. Prüfungstermin