720096 VL Spezielle Themen der Klinischen Psychologie: Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Sommersemester 2020 | Stand: 07.06.2020 LV auf Merkliste setzen
720096
VL Spezielle Themen der Klinischen Psychologie: Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
VL 2
3
Block
semestral
Deutsch

Überblick zur Diagnostik, Ätiologie und Behandlungsaspekte verschiedener psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Die Lehrveranstaltung befasst sich mit den Entstehungsbedingungensowie den diagnostischen Merkmalen unterschiedlicher psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Wir beginnen das Seminar mit einem kurzen Überblick psychischer Erkrankungen sowie den Herausforderungen für die Diagnose und Behandlung dieser bei Kindern und Jugendlichen. Anhand von Falldiskussionen werden wir uns mit affektiven Störungen (Depression, bipolare Störungen), psychotische Erkrankungen (Schizophrenie, wahnhafte Erkrankungen), Essstörungen, Angst- und Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen (insbesondere die Borderline Persönlichkeitsstörung) und somatoformen Erkrankungen im Detail bei Kindern und Jugendlichen beschäftigen und mögliche Behandlungsansätze gemeinsam entwickeln. Für das Kindesalter werden wir uns zusätzlich mit den Autismus-Spektrum-Störungen sowie ADHS auseinandersetzen. Besonders Augenmerk des Seminars stellen auch bindungsdiagnotische Überlegungen und deren Implikation für das therapeutische Vorgehen dar.

Vorträge, Übungen, Beispiele aus der klinischen Praxis, Diskussion

Referate, aktive Teilnahme an Diskussionen, Seminararbeit

Wissenschaftliche Artikel zum Thema werden im Seminar bekannt gegeben

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 08.05.2020
10.00 - 17.00 Hörsaal F Hörsaal F
Sa 09.05.2020
08.00 - 13.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Fr 05.06.2020
10.00 - 17.00 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Fr 12.06.2020
10.00 - 17.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei