720206 SE Qualitative Forschungsmethoden
Sommersemester 2024 | Stand: 13.12.2023 | LV auf Merkliste setzenIn diesem Seminar sollen die Studierenden mit der Methode des qualitativen Interviews vertraut gemacht werden. Dabei wird der Fokus auf das problemzentrierte Interview gelegt, das in praktischer Anwendung (Entwicklung eines Interviewleitfadens, Durchführung eines Interviews, Darstellung von Ergebnissen) geübt wird
Zu Beginn der Lehrveranstaltung wird auf die qualitative und quantitative Forschungsmethodik eingegangen. Es wird aufgezeigt, wie diese sich gegenseitig bereichern und ergänzen sowie in Abhängigkeit der Fragestellung auch alleine Anwendung finden können. Im Anschluss werden methodisch-technische Aspekte des qualiativen Interviews im allgemeinen vorgestellt. Im besonderen wird auf das Problemzentrierte Interview eingegangen. Als Auswertungsmethode wird die "Theamatic Analysis" nach Braun und Clarke herangezogen. Zudem werden die Grundschritte der "Grounded Theory" nach Strauss und Corbin vorgestellt. In Kleingruppen werden die Studierenden angehalten, selbstständig einen Interviewleitfaden zu einem in der Seminargruppe entwickelten Thema zu erstellen, ein Interview durchzuführen, die Daten zu transkribieren und auszuwerten. Von der Konzeption bis zur Auswertung der Interviews und der Ergebnispräsentation werden die Studierenden fachlich begleitet.
Theoretische Inputs in Form von Vorträgen; praktische Arbeit der Studierenden, die angeleitet und begleitet werden.
Mitarbeit und Gruppenreferate
wird in OLAT zur Verfügung gestellt
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft