720208 Qualitative Forschungsmethoden
Sommersemester 2017 | Stand: 23.12.2016 | LV auf Merkliste setzenDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten nach dem Seminar in der Lage sein, ein qualitatives Forschungsprojekt zu entwickeln und durchzuführen. Dafür haben sie eine qualitative Inhaltsanalyse für die Anwendung an Interviewmaterial kennengelernt, praktisch geübt und Grundlagen eines qualitativen Forschungsdesigns wiederholt.
In diesem Seminar werden zunächst Grundlagen der qualitativen Forschung wiederholt sowie von den Studierenden ausgewählte qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden (Fokus liegt v.a. auf der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring) erarbeitet und geübt. Anhand konkreter Beispiele und Übungen lernen und trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Planung, Durchführung und inhaltsanalytische Auswertung von (Interview-)Texten.
Das Seminar besteht aus einer abgestimmten Mischung aus theoretischen Vorträgen, praktischen Übungen sowie stets einer kritischen Reflektion des Gelernten - sowohl individuell als auch in der Gruppe. Die Einbindung der Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer steht dabei im Vordergrund.
Die Seminarleistung besteht aus dem individuellen Engagement im Seminar, der Bearbeitung und Vorstellung eines praktischen Projektbeispiels in der Gruppe sowie Präsentationen und kleineren Reflektionsleistungen. Die Prüfungsleistung wird zu Beginn mit den Studierenden im Detail besprochen und abgestimmt.
Für die Vorbereitung auf das Seminar sollten bereits erlernte Grundlagen der qualitativen Forschung wiederholt werden. Folgende Literatur ist für das Seminar essentiell:
- Mayring, P. (2010). Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken (11. Auflage), Weinheim und Basel: Beltz.
- Sedlmeier, P., & Renkewitz, F. (2013). Forschungsmethoden und Statistik. Ein Lehrbuch für Psychologen und Sozialwissenschaftler (2 ed.). Deutschland: Pearson.
Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung zum Seminarbeginn bekannt gegeben.
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 10.03.2017
|
09.00 - 13.00 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Fr 24.03.2017
|
09.00 - 13.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Sa 25.03.2017
|
09.00 - 13.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Fr 28.04.2017
|
09.00 - 13.00 | 52U109 SR 52U109 SR | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Sa 29.04.2017
|
09.00 - 13.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Fr 19.05.2017
|
10.15 - 14.15 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Sa 20.05.2017
|
09.00 - 13.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Fr 23.06.2017
|
09.00 - 13.00 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei |