720219 Gutachtenerstellung

Sommersemester 2012 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
720219
Gutachtenerstellung
SE 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Das Seminar soll die Studierenden befähigen anhand von konkreten Beispielen die Erstellung von Gutachten zu erarbeiten.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Behandlung methodischer Grundlagen und Verfahren der verkehrspsychologischen Diagnostik. In diesem Seminar werden wir uns mit verschiedenen psychologischen Untersuchungsverfahren befassen. Behandelt werden: Aktenanalyse, Anamnese, Exploration und Persönlichkeitstest, psychometrische Verfahren zur Messung der Leistungsfähigkeit und zur Erfassung von Verhaltensdispositionen, Verhaltensbeobachtung und Fahrprobe. Des Weitern werden Zielsetzungen und Inhalte des verkehrspsychologischen Gutachtens erörtert. Reflektiert werden in diesem Zusammenhang auch die Treffsicherheit der Gutachten und die für die Verkehrspsychologie relevante Prädiktorforschung.
Seminar mit praktischen Übungen, Referaten und Diskussion
schriftlich
Schubert, W., Schneider, W., Eisenmenger, W. und Stephan, E. (2005) Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung, 2. Auflage, Bonn: Kirschbaum Verlag. Schubert, W. und Mattern, R., (2008). Urteilsbildung in der medizinisch-psychologischen Fahreignungsdiagnostik, Bonn: Kirschbaum Verlag. Dorfer, M. (2004) Psicologia del traffico. Analisi e trattamento del comportamento alla guida. Milano: McGraw-Hill.
Beginn: .
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 19.03.2012
09.00 - 12.00 Container 1 Container 1
Mo 19.03.2012
13.15 - 16.00 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 16.04.2012
09.00 - 12.00 Container 1 Container 1
Mo 16.04.2012
13.15 - 16.00 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 14.05.2012
09.00 - 12.00 Container 1 Container 1
Mo 14.05.2012
13.15 - 16.00 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mo 11.06.2012
09.00 - 12.00 Container 1 Container 1
Mo 11.06.2012
13.15 - 16.00 60602 SR 60602 SR Barrierefrei