720232 SE Gesprächsführung
Sommersemester 2024 | Stand: 17.06.2024 | LV auf Merkliste setzenNach Abschluss dieses Moduls beherrschen die Studierenden verschiedene Gesprächstechniken (z.B. aktives Zuhören, sokratischer Dialog, Zirkuläres Fragen usw.) und deren Anwendung in unterschiedlichen psychologischen Kontexten (z.B. Anamnesegespräch, Beratung usw.). Eigene Gespräche können kritisch analysiert und reflektiert werden und diverse Techniken der Gesprächsführung angewendet werden.
In diesem Seminar werden verschiedene basale Techniken der Gesprächsführung an Hand von Videobeispielen und klinischen Fallberichten illustriert und in Rollenspielen und Kleingruppenübungen erarbeitet.
Theorie, Videobeispiele, Rollenspiele, Diskussion, Übungen, praxisorientierte Kleingruppenarbeit
aktive Mitarbeit, schriftliche Arbeit
Wird im Seminar bekannt gegeben
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 14.03.2024
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | ||
Do 11.04.2024
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | ||
Do 18.04.2024
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | ||
Do 25.04.2024
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | ||
Do 16.05.2024
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | ||
Do 23.05.2024
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | ||
Do 13.06.2024 ABGESAGT
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | ||
Do 20.06.2024
|
16.45 - 20.00 | Seminarraum EG002 (Grauer Bär) Seminarraum EG002 (Grauer Bär) | Ersatztermin |