720233 SE Gesprächsführung

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 16.11.2022 LV auf Merkliste setzen
720233
SE Gesprächsführung
SE 2
2,5
Block
semestral
Deutsch

Nach Abschluss dieses Moduls beherrschen die Studierenden verschiedene Gesprächstechniken (z.B. aktives Zuhören, Spiegeln, Zirkuläres Fragen, Klären) und deren Anwendung in unterschiedlichen psychologischen Kontexten (z.B. Erstgespräch, Beratung). Die Studierenden sind in der Lage, eigene Gespräche kritisch zu analysieren und diverse Techniken der Gesprächsführung anzuwenden. Die häufige Angst „Wann welche Frage(n) stellen“ soll genommen werden!!!

In diesem Seminar werden verschiedene Techniken der Gesprächsführung in praxisnahen Übungen vermittelt und Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatzes reflektiert. Ein Hauptaugenmerk wird auf der zugrunde liegenden Gestaltung der Beziehung zwischen den Gesprächspartnerinnen bzw. -partnern liegen.

Aktive Mitarbeit und schriftliche Arbeit wird benotet.

Aktive Mitarbeit und schriftliche Arbeit wird benotet.

Cohn, R. C. (20. Auflage, 2021). Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion: Von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle . Konzepte der Humanwissenschaften. Stuttgart: Klett-Cotta.

Simon, F. B. & Rech-Simon, C. (2007). Zirkuläres Fragen: Systemische Therapie in Fallbeispielen: ein Lernbuch (3. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer-Systeme-Verl.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 21.10.2022
13.00 - 18.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Sa 22.10.2022
09.00 - 14.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Fr 18.11.2022
13.00 - 18.00 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 25.11.2022
13.00 - 18.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Fr 13.01.2023
13.00 - 18.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei