720245 Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 23.10.2018 LV auf Merkliste setzen
720245
Spezielle Themen der Grundlagenforschung A/B: Visuelle Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
VL 2
3,5
Block
semestral
Deutsch

In dieser Veranstaltung werden Studierende einen Einblick in die Grundlagenforschung zur visuellen Aufmerksamkeit erhalten. Die TeilnehmerInnen lernen die Grundlagen der visuellen Wahrnehmung und Aufmerksamkeit und lernen die vorherrschenden Debatten in diesem Forschungfeld kennen. Zudem lernen die Teilnehmerinnen die relevantesten Forschungsmethoden und Paradigmen in der visuellen Aufmerksamkeitsforschung kennen.

Es werden die theoretischen und biologischen Grundlagen der visuellen Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, sowie die aktuellsten Debatten des Forschungsfeldes behandelt (bottom-up vs. top-down Mechanismen der Aufmerksamkeitslenkung). Erkenntnisse aus den relevanten Paradigmen und unterschiedlichen Forschungsmethoden (behavioral, Eye-Tracking, EEG) werden vorgestellt und diskutiert. Zusammenhänge der visuellen Aufmerksamkeit mit dem Arbeitsgedächtnis werden beleuchtet. Anwendungsfälle der Erkenntnisse aus der Gundlagenforschung zur visuellen Aufmerksamkeit werden diskutiert.

Vorlesung mit Übungscharakter

schriftliche Tests, aktive Mitarbeit

Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 11.01.2019
13.15 - 17.30 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Sa 12.01.2019
09.45 - 11.15 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Fr 18.01.2019
13.15 - 17.30 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Sa 19.01.2019
09.45 - 11.15 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Fr 25.01.2019
13.15 - 17.30 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Sa 26.01.2019
09.45 - 11.15 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Fr 01.02.2019
13.15 - 17.30 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Sa 02.02.2019
09.45 - 11.15 60408 SR 60408 SR Barrierefrei