720262 SE Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Angewandte Sozialpsychologie

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 28.09.2020 LV auf Merkliste setzen
720262
SE Seminar zu speziellen Problemen der psychologischen Grundlagenforschung: Angewandte Sozialpsychologie
SE 2
3
wöch.
semestral
Englisch

Am Ende des Kurses werden die Studierenden lernen, wie sie als Sozialpsychologen zum Verständnis und zur Bewältigung verschiedener sozialer Probleme beitragen können. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sollten die Studierenden dazu in der Lage sein:

1. Die Rolle verstehen, die sozialpsychologische Theorie und Forschungsparadigmen bei der Information von Forschung und Intervention in einer Reihe von verschiedenen Anwendungsbereichen spielen

2. Bewertung und Kritik der angewandten sozialpsychologischen Forschung und Theorie

3. Das grundlegende Format und die Struktur von Anträgen für angewandte Forschung kennen und umsetzen

4. Effektive Vermittlung von Ideen der angewandten Forschung in einem gesellschaftlich relevanten Format

 

 

Angewandte Sozialpsychologie verbindet die Wissenschaft der Sozialpsychologie mit der praktischen Anwendung der Lösung von sozialen Problemen, die in der realen Welt existieren. Dieser Kurs konzentriert sich auf verschiedene Herausforderungen, bei deren Bewältigung die Sozialpsychologie helfen kann (z.B. Förderung von Verhaltensänderungen, Wohlbefinden, Umgang mit Vielfalt, Führung, Kommunikation, mehr Gerechtigkeit und Zusammenarbeit oder Verständnis von sozialem Wandel). Der Kurs konzentriert sich auf die Anwendung sozialpsychologischer Forschungsparadigmen zur Bewertung theoriebasierter Anwendungen in Bereichen wie physische und psychische Gesundheit, Organisationsfragen, politisches Verhalten, Beziehungen und Vorurteile zwischen Gruppen, Umweltfragen und Bildung. Die sozialpsychologische Forschung hat grundlegende menschliche Tendenzen entdeckt, wie z.B. die Tendenz, sich an soziale Normen anzupassen, und hat auch eine breite Palette angewandter Studien hervorgebracht, die dazu beitragen, drängende Themen aus sozialpsychologischer Perspektive anzugehen. Der vorliegende Kurs hilft den Studierenden, Grundprinzipien der Sozialpsychologie auf ihr Interessengebiet anzuwenden und spezialisiertere, angewandte Forschungsergebnisse zu finden, zu verstehen, zu interpretieren und zu verwenden.

Kleingruppenaktivitäten, Plenardiskussionen, Präsentationen

Aktive Teilnahme, Präsentationen, Forschungsanträge

2 Kursbücher -

Buunk, A.P. & Van Vugt, M. (Eds.). (2013). Applying social psychology: From problems to solutions (2nd ed.). SAGE Publications Ltd. ISBN-13: 978-1446249086

 

Steg, L., Keizer, K., Buunk, A. P., & Rothengatter, T. (Eds.). (2017). Applied social psychology: Understanding and managing social problems (2nd ed.). Cambridge University Press. ISBN-13: 978-1107620292

 

 

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.10.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 14.10.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 21.10.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 28.10.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 04.11.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 11.11.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 18.11.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 25.11.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 02.12.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 09.12.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 16.12.2020
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 13.01.2021
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 20.01.2021
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 27.01.2021
15.30 - 17.00 eLecture - online eLecture - online