720272 Spezielle Störungsbilder: Borderline-Persönlichkeits-Störung

Sommersemester 2015 | Stand: 18.12.2014 LV auf Merkliste setzen
720272
Spezielle Störungsbilder: Borderline-Persönlichkeits-Störung
SE 2
3,5
14tg.
semestral
Deutsch

Die Studierenden sollen Phänomenologie, Diagnostik und Psychodynamik der Borderline-Persönlichkeitsstörung systematisch erarbeiten und auf Beispiele aus Spielfilmen und klinischer Praxis anwenden lernen. Sie sollen ausgewählte psychotherapeutische Behandlungskonzepte und besondere Implikationen der klinischen Arbeit mit Borderline-Patienten und -Patientinnen kennen und kritisch diskutieren lernen .

Am Beispiel von Spielfilmen und an Fallgeschichten aus der klinisch-therapeutischen Praxis werden Phänomenologie, Diagnostik und Psychodynamik von Borderline-Persönlichkeitsstörungen dargestellt. Außerdem werden psychotherapeutische Behandlungskonzepte und besondere Implikationen der klinischen Arbeit mit Borderline-Patienten und -Patientinnen erarbeitet. Grundlage für das Seminar ist ein psychoanalytisches Verständnis von Nosologie und Therapie.

Vorträge, Beispiele aus Spielfilmen, Fallberichte aus der psychotherapeutischen Praxis, Gruppenarbeiten zu ausgewählten Themen der Diagnostik und Behandlungstechnik, Diskussion

kombiniert

wird im Rahmen des Seminars bekannt gegeben

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 06.03.2015
08.30 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Fr 20.03.2015
08.30 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Fr 24.04.2015
08.30 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Fr 08.05.2015
08.30 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Fr 22.05.2015
08.30 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Fr 12.06.2015
08.30 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Fr 26.06.2015
08.30 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei