720272 Spezielle Störungsbilder: Frühe Störung im Kindesalter

Sommersemester 2019 | Stand: 03.07.2019 LV auf Merkliste setzen
720272
Spezielle Störungsbilder: Frühe Störung im Kindesalter
SE 2
3,5
wöch.
semestral
Deutsch

Zentrale Themen des Lernergebnisses sind: Erkennen von frühen Defiziten, Über-oder Unterstimulation, die Bedeutung misslungener Interaktion für die spätere Entwicklung von frühen Strategien als Schutzmechanismen für die Entwicklung des Kindes

In dem Seminar wird zunächst ein Überblick über verschiedene Interventionstechniken im klinisch-entwicklungspsychologischen Bereich gegeben, um das grosse Spektrum von frühen Interventionstechniken (psychodynamisch, behavioral, etc) im Mutter-Kind-Bereich zu dokumentieren. Weiterhin werden die TeilnehmerInnen angeleitet anhand von konkreten Videobeispielen aus Mutter-Kind-Interaktion und Bindungsforschung  einzuschätzen, zu analysieren, Gegenübertragung differenzierter zu erleben.

Präsentation und Videoanalyse, Übungen (Beobachtungskriterien)

Fallanalyse und Klausur

Gaschler K, Buchheim A (2012) Kinder brauchen Nähe. Schattauer Verlag, Stuttgart (Artikel werden zur Verfügung gestellt).

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.03.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 13.03.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 20.03.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 27.03.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 03.04.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 10.04.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 08.05.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 15.05.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 22.05.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 29.05.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 05.06.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 12.06.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 19.06.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 26.06.2019
10.15 - 11.45 60434 SR 60434 SR Barrierefrei