720275 SE Spezielle Störungsbilder: Das Fibromyalgie-Syndrom
Sommersemester 2024 | Stand: 18.12.2023 | LV auf Merkliste setzenStudierende kennen das spezifische Krankheitsbild der Firbomyalgie und die diagnostischen Kriterien sowie die Symptomatik, Ätiologie, den Verlauf, die globale Verteilung und theoretische Ansätze der Krankheitsursache. Des Weiteren erlangen sie einen vertieften Einblick in die Komorbiditäten dieser Krankheit sowie die verschiedenen Interventionsmethoden. Studierende setzten sich vertieft mit aktuellen Forschungsartikeln auseinander und profitieren durch Peer-Learning. Sie erlernen die Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Interventionsmethoden sowei deren Vor- und Nachteile und können alle Aspekte kritisch reflektieren.
- chronische Schmerzen und das Fibromyalgie-Syndrom (Symptomatik, Ätiologie, Verlauf, Verteilung, Diagnostik)
- Umgang mit chronischen Schmerzpatient/inn/en (Patient/inn/en mit Fibromyalgie)
- Vertiefung zu häufigen Komorbiditäten
- aktueller Stand der Forschung
- Interventionsmethoden, Anwendungsmöglichkeiten, Einsatzbereiche, Vor- und Nachteile
- schwierige Situationen und Herausforderungen (persönliche, interpersonelle, ethische) sowie kritische Reflexion
Der Kenntniserwerb erfolgt praxisnah anhand von Fallbeispielen, Selbsterfahrung und der Integration aktueller Fachliteratur. Als Lehrmethode wird ein multimodaler Ansatz herangezogen, welcher sich aus kurzen theoretischen Inputs, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten, Fallbeispielen, Diskussionsrunden, etc. zusammensetzt.
mündliche/schriftliche Beiträge, mündliche Vorträge, schriftliche Abschlussarbeit (Hausarbeit)
wird in der Veranstaltung bereitgestellt
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 07.03.2024
|
11.30 - 16.30 | Seminarraum EG005/2 (Grauer Bär) Seminarraum EG005/2 (Grauer Bär) | ||
Do 14.03.2024
|
11.30 - 16.30 | Seminarraum EG005/2 (Grauer Bär) Seminarraum EG005/2 (Grauer Bär) | ||
Do 21.03.2024
|
11.30 - 16.30 | Seminarraum EG005/2 (Grauer Bär) Seminarraum EG005/2 (Grauer Bär) | ||
Fr 22.03.2024
|
13.15 - 18.15 | Seminarraum EG005/1 (Grauer Bär) Seminarraum EG005/1 (Grauer Bär) |