720300 Theorien, Forschungsmethoden und Ergebnisse der humanisierungsorientierten Arbeits- und Organisationspsychologie
Sommersemester 2017 | Stand: 02.12.2016 | LV auf Merkliste setzenVertiefte Aneignung von Theorien, Modellen und Befunden in ausgewählten Gebieten der a&o-psychologischenr Forschung, (Weiter-)Entwicklung der eigenen Reflexions-, Präsentations- und Diskussionskompetenz
Theoretische Konzepte, Evaluationsmethoden und aktuelle Forschungsergebnisse werden behandelt, die relevant sind für die (Weiter-) Entwicklung von organisationsbezogenen und gemeinwesen orientierten Einstellungen, Motiven, Handlungskompetenzen und Handlungsweisen von UnternehmerInnen, ManagerInnen und MitarbeiterInnen. Thematisch können z.B. einbezogen werden die Tätigkeitstheorie (A.N. und D. Leontjew), Sozial-kognitive Theorie (Bandura), die Self-Determination Theory (Deci, Ryan, Gagne, Kasser), ethisch orientierte Formen des Organisationsklimas und der Führung, Konzepte zur Genese prosozialen, moralischen und bürgerschaftlichen Handelns, Psychologisches Empowerment, Organisationale Bindung (Commitment) sowie Psychological Ownership (J.L. Pierce).
aktives Lesen, eigene geistige Reflexion, Diskussion, Präsentation
mündlich und schriftlich
Bandura, A. (2001). Social cognitive theory: An agentic perspective. Annual Review of Psychology, 52 1-26. Ryan, R. M., & Deci, E. L. (2000). Self-determination theory and the facilitation of intrinsic motivation, social development, and well-being. American Psychologist, 55 (1), 68-78. Weber, W. G. & Jeppesen, H. J. (2016). Collective Human Agency in the Context of Organizational Participation - Contributions from Social Cognitive Theory and Activity Theory. Innsbruck: Leopold Franzens University, Institute of Psychology.
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.03.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 15.03.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 22.03.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 29.03.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 05.04.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 26.04.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 03.05.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 10.05.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 17.05.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 24.05.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 31.05.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 07.06.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 14.06.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 21.06.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Mi 28.06.2017
|
12.00 - 13.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei |