720310 Theorien, Methoden und Forschungsergebnisse der Angewandten Psychologie

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 31.01.2019 LV auf Merkliste setzen
720310
Theorien, Methoden und Forschungsergebnisse der Angewandten Psychologie
VL 2
4
Block
semestral
Deutsch

Organisationsentwicklung: Grundlegender Ansatz der A- und O - Psychologie und der Sozialpsychologie.

Uebersicht zu den wichtigsten Grundlagen und Ansätzen

Edgar H. Schein: Kultur - Prozess - Karriere : Uebersicht und Uebungen (The power of culture)

Chris Argyris : The power of communication: Kommunikation - Defensive Routinen - Skillful communication - Action Science

Ron Lippitt, Larry Lippitt : The power of large groups ; Preferred Futuring : Uebersicht - Uebungen

Jay Forrester, Peter Senge: The power of systems: Systemtheorie amerikan. Prägung - SystemArchetypen : Uebungen

Otto Scharmer : Theory U and Transformation: Theorie U und Transformation: Uebersicht und Uebungen.

Kennenlernen und Anwenden wichtiger Grundlagen der Organisationsentwicklung, Uebungen zu Befragen und Diagnose von Transformationsprojekten, Fallbearbeitungsmethoden kennenlernen

Organisationsentwicklung ist ein grundlegender Ansatz zur Begleitung und Entwicklung von Veränderungsprojekten.

Wir stellen die Grundlagen vor, alles auf dem Hintergrund bekannter Klassiker, wie sie im Handbuch „Change Masters“ (Fatzer G. ) EHP Organisation 2019 vorgestellt werden.

Es wird eingeführt im Rahmen einer Uebersicht über das ganze Gebiet, und nachher werden einzelne Ansätze vorgestellt und in Uebung oder Filmbeispielen vorgestellt.

Kurzinputs - Filme wie TED s oder you tube: Ed Schein, G. Fatzer -Fernsehdiskussion - Fallbeispiele - Uebungen zu Coaching und Führung - Design von Veränderungsprozessen /

Projektbearbeitung

Schriftl. Prüfung von 1,5 Std. (zweite Sequenz) Fragestellungen werden vorgestellt. Evt. Gruppenpräsentationen möglich.

Argyris Chris „Lernende Organisation“ Schäfer und Pöschel 2015.

Argyris Chris , in : Fatzer G. „OE für die Zukunft“, EHP 1993.

G. Fatzer „Gute Beratung von Organisationen“ EHP 2005,

, „Nachhaltige Transformation von Organisationen“ EHP 2005,

, „Organisation und Inspiration“ EHP 2015,

, „Gruppe als Methode“ EHP 2012,

Fatzer Gerhard „Change Masters : die Kunst der Veränderung“ EHP 2019

Fatzer Gerhard, John Van Maanen „Ed Schein: The spirit of Inquiry“ EHP 2019 ,

Meadows Donella „Wege des Denkens“ 2004.

Otto Scharmer „Theorie U“ C.Auer 2012,

Otto Scharmer „Führung und Zukunft“ C. Auer 2015 ,

Ed Schein „Humble Inquiry“ EHP 2015

E.Schein mit G. Fatzer „Führung und Veränderungsmanagement“, EHP 2010,

Ed Schein „Humble Consulting“ Carl Auer 2017, Ed Schein „ Org. Kultur“, EHP 2008,

Ed Schein „Organisationskultur“ EHP 2014

Ed Schein „Prozessberatung für die Organisation der Zukunft“ EHP 2000.

Senge Peter „Fünfte Disziplin“, Klett Cotta 2000.

Wolfgang Weber „Humanisierung des Arbeitslebens“ ,in: „Profile“ 24, 2015

Wolfgang Weber „Arbeitspsychologie und OE“, in „Profile“ 4, 2004.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 24.10.2018
09.30 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 22.11.2018
10.15 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 22.11.2018
15.15 - 18.15 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 17.01.2019
12.00 - 18.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei
Do 31.01.2019
10.15 - 13.30 52U109 SR 52U109 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 31.01.2019
13.45 - 16.00 60408 SR 60408 SR Barrierefrei