720325 Neue Entwicklungen in der psychologischen Grundlagenforschung I

Sommersemester 2019 | Stand: 03.07.2019 LV auf Merkliste setzen
720325
Neue Entwicklungen in der psychologischen Grundlagenforschung I
SE 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Das Seminar soll die in der Psychologie oft vernachlässigte Dimension der Körperlichkeit beleuchten.  Sie werden Einsicht gelangen in Wechselwirkungen von Körper und Psyche. Dadurch wird sowohl ein achtsamerer Umgang mit dem eigenen Körper gefördert wie auch das Verständnis dafür, wie sich Persönlichkeit körperlich ausdrückt (Mimik, Gestik, Haltung…) und wie Erfahrungen, Einstellungen und Gefühle sich im Körper manifestieren.

Seit der kognitiven Wende wurde in der Psychologie Descartes „Cogito, ergo sum“ sehr ernst genommen – und darüber die Leiblichkeit unserer Existenz in den Hintergrund gedrängt. Verschiedene Autorinnen und Autoren betonen heute den „Sinn der Sinne“ und rufen nach einer Integration des Körpers in psychologische Theorien. So könnte das sogenannte „Embodiment“ als gemeinsame Grundlage verschiedenster psychologischer Ansätze dienen.

Gemeinsame Text- und Körperarbeit, Vorbereitung einer Präsentation, Diskussion

Referat und aktive Teilnahme

Tschacher, W., & Storch, M. (2012). Die Bedeutung von embodiment für Psychologie und Psychotherapie. Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeutischer Medizin und Klinischer Psychologie, 17(2), 259-267.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.03.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 12.03.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 19.03.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 26.03.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 02.04.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 09.04.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 30.04.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 07.05.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 14.05.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 21.05.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 28.05.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 04.06.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.06.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.06.2019
12.00 - 13.30 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.06.2019
12.00 - 13.30 60434 SR 60434 SR Barrierefrei