720326 SE Neue Entwicklungen in der psychologischen Grundlagenforschung I
Sommersemester 2022 | Stand: 11.02.2022 | LV auf Merkliste setzenKennenlernen der Herausforderungen der Trennung von kulturellen und biologischen Einfluessen in der Forschung zu geschlechtsspezifischer Entwicklung, Kennenlernen von Befunden und Modellen bezueglich biologischer und kultureller Einfluesse in der geschlechtsspezifischen Entwicklung.
Wir werden uns mit Forschungsmethoden und -paradigmen befassen, die darauf abzielen unterschiedliche Einfluesse (Gene, Hormone, Kognition, Sozialisation, etc.) in der geschlechtsspezifischen Entwicklung zu verstehen. Wir werden versuchen darauf hinzuarbeiten zu verstehen inwiefern bestimmte kognitive und emotionale Verhaltensweisen als geschlechtsspezifisch betrachtet werden koennen und wie sicher wir uns mit dieser Einschaetzung sein koennen.
Methodenkritisches Lesen auch englischer wissenschaftlicher Fachliteratur. Zusammenfassen von Fachliteratur in muendlichen Referaten
Mitarbeit im Seminar, Vortrag im Seminar
Wird in der Veranstaltung angegeben
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 11.03.2022
|
12.00 - 13.30 | online (Psychologie) online (Psychologie) | ||
Fr 18.03.2022
|
12.00 - 13.30 | online (Psychologie) online (Psychologie) | ||
Fr 25.03.2022
|
12.00 - 13.30 | online (Psychologie) online (Psychologie) | ||
Fr 01.04.2022
|
12.00 - 13.30 | online (Psychologie) online (Psychologie) | ||
Fr 08.04.2022
|
12.00 - 13.30 | online (Psychologie) online (Psychologie) | ||
Fr 29.04.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 06.05.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 13.05.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 20.05.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 27.05.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 03.06.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 10.06.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 17.06.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 24.06.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 01.07.2022
|
12.00 - 13.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei |