720330 Neue Entwicklungen in der psychologischen Grundlagenforschung II
Sommersemester 2017 | Stand: 06.03.2023 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden bekommen einen Überblick über neue Entwicklungen der psychologischen Grundlagenforschung in ausgewählten Themengebieten und sind in der Lage, diese kritisch zu beurteilen und Bezüge zu anderen Themenbereichen herzustellen.
In der Lehrveranstaltung werden neue Entwicklungen in der psychologischen Grundlagenforschung in ausgewählten Themengebieten vorgestellt, anhand aktueller theoretischer und empirischer Arbeiten analysiert und kritisch diskutiert. Inhaltlich werden dabei Schwerpunkte auf die Themengebiete 1.) Achtsamkeitsforschung und 2.) Soziale Interaktion gelegt werden.
Im Themengebiet Achtsamkeitsforschung werden dabei das Konstrukt Achtsamkeit, dessen Ursprünge und Wirkmechanismen sowie dessen Auswirkungen auf intra- und interpersonelle Prozesse in verschiedenen Lebensbereichen beleuchtet werden.
Im Themengebiet Soziale Interaktion wird, aus dem Blickwinkel der Relational Models Theory (Fiske, 1992) und der Relationship Regulation Theory (Rai & Fiske, 2011) analysiert, wie Menschen soziale Interaktionen entwickeln, interpretieren, koordinieren, planen, erinnern und beurteilen.
Neben inhaltlichen Einführungen des LV-Leiters erarbeiten die Studierenden ausgewählte Themen selbst und stellen diese in Gruppenarbeiten und Referaten vor.
Kleingruppenarbeit, Referate, Seminararbeit und Diskussionen
Referat, Seminararbeit, Aktive Mitarbeit
Als Vorbereitung empfohlen:
Achtsamkeitsforschung:
Brown, K. W., Ryan, R. M. & Creswell, J. D. (2007). Mindfulness: Theoretical foundations and evidence for its salutary effects. Psychological Inquiry, 18(4), 211-237.
Soziale Interaktion:
Fiske, A. P. (1992). The Four Elementary Forms of Sociality: Framework for a Unified Theory of Social Relations. Psychological Review, 99(4), 689-723.
Rai, T. S. & Fiske, A. P. (2011). Moral Psychology Is Relationship Regulation: Moral Motives for Unity, Hierarchy, Equality, and Proportionality. Psychological Review, 118(1), 57-75.
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 07.04.2017
|
09.00 - 10.30 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Fr 28.04.2017
|
08.30 - 11.30 | Container 2 Container 2 | ||
Fr 05.05.2017
|
08.30 - 11.30 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Fr 12.05.2017
|
08.30 - 11.30 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Fr 19.05.2017
|
08.30 - 11.30 | Container 2 Container 2 | ||
Fr 02.06.2017
|
08.30 - 11.30 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei | |
Fr 23.06.2017
|
08.30 - 11.30 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Fr 30.06.2017
|
08.30 - 11.30 | 60602 SR 60602 SR | Barrierefrei |