720340 Spezielle klinische Forschungsmethoden

Sommersemester 2019 | Stand: 03.07.2019 LV auf Merkliste setzen
720340
Spezielle klinische Forschungsmethoden
SE 2
5
14tg.
semestral
Deutsch

Die Studierenden kennen aktuelle Methoden zur psychotherapeutischen Ergebnis- und Prozessforschung und können eigene Untersuchungspläne zur Durchführung von Studien im Bereich der Psychotherapieforschung erstellen. Sie sind mit den Anforderungen, die sich in Eingangs- und Ausgangsdiagnostik stellen, vertraut.

Im Seminar stehen aktuelle Methoden der Psychotherapieforschung im Mittelpunkt des Interesses. Psychotherapieforschung beschäftigt sich mit den prinzipiellen Fragen der methodischen Erfassbarkeit von Veränderungen des psychischen Erlebens und Verhaltens durch unterschiedliche psychotherapeutische Verfahren. Wir werden uns insbesondere mit der psychotherapeutischen Ergebnisforschung mit ihrer Hauptfrage nach der prinzipiellen Wirksamkeit von Psychotherapie beschäftigen und entsprechende methodische Herangehensweisen näher beleuchten. Zudem werden Methoden der psychotherapeutischen Prozessforschung, die sich mit der Frage beschäftigt, wie therapeutische Veränderung verstanden und methodisch erfasst werden kann.   

Vortrag, Referate, Diskussion, Übungen

Schriftliche Hausarbeit

Bergin, Allen E.; Garfield, Sol L.; Lambert, M. (2013): Handbook of Psychotherapy and Behavior Change. 6. Aufl., John Wiley & Sons, New Jersey.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.03.2019
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mi 20.03.2019
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mi 03.04.2019
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mi 15.05.2019
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mi 29.05.2019
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mi 12.06.2019
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei
Mi 26.06.2019
08.30 - 11.45 60602 SR 60602 SR Barrierefrei