720351 Praxisfelder der Klinischen Psychologie

Wintersemester 2015/2016 | Stand: LV auf Merkliste setzen
720351
Praxisfelder der Klinischen Psychologie
SE 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Basiskenntnisse im Bereich der Notfallpsychologie

In der Notfallpsychologie geht es um die Betreuung von Opfern, Angehörigen und Einsatzkräften nach traumatischen Ereignissen, damit bei diesen posttraumatische Langzeitfolgen möglichst minimiert oder ganz verhindert werden. Die notfallpsychologische Intervention umfasst eine Reihe von Techniken und Methoden, die darauf ausgerichtet sind, Menschen in Ausnahmesituationen effizient und professionell zu unterstützen. Die Notfallpsychologie basiert auf den Erkenntnissen der Psychotraumatologie und macht sich weite Gebiete der meist klinisch- psychologischen Techniken zunutze. Die wichtigen Basiskenntnisse in der Psychotraumatologie sollen die notwendige diagnostische Arbeit, die am Beginn einer notfallpsychologischen Intervention steht, ermöglichen. Anhand von Beispielen sollen in der Vorlesung Techniken und Möglichkeiten vorgestellt werden, wie Diagnostik unter den Bedingungen einer Akutsituation stattfinden kann. Des Weiteren soll ein Einblick vermittelt werden, wie eine Einordnung der Störungen in die bestehenden Klassifikationsschemata (DSM IV, ICD10) erfolgen kann, die die Basis für eine längerfristige therapeutische Nachsorge darstellt, falls diese erforderlich sein sollte. Diese Kenntnisse bilden die Grundlage für professionelle notfallpsychologische Interventionen, die in der Vorlesung besprochen werden sollen.

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.10.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 13.10.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 20.10.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 27.10.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 03.11.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 10.11.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 17.11.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 24.11.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 01.12.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 15.12.2015
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 12.01.2016
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 19.01.2016
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 26.01.2016
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei
Di 02.02.2016
08.30 - 10.00 60433 SR 60433 SR Barrierefrei