720352 Seminar zur Anwendungsvertiefung: Suizidalität

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 15.02.2011 LV auf Merkliste setzen
720352
Seminar zur Anwendungsvertiefung: Suizidalität
SE 2
2,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Suizid und Suizidalität ist ein gesellschaftliches Phänomen und Problem. Jährlich sterben mehr Menschen von eigener Hand als Menschen bei Autounfällen. In Österreich ist Suizid die zweithäufigste Todesursache in der Altersgruppe bis 40. Gleichzeitig ist Suizid und Suizidalität kaum ein gesellschaftliches Thema, eher tabuisiert; umfassende präventive Ansätze im Sinne eines salutogenetischen Ansatzes Mangelware. Im Seminar werden Ursachen, Theorien der Entstehung und des Verlaufs, Interventionsformen und präventive Maßnahmen näher betrachtet und diskutiert. Zusätzlich wird auf das Phänomen von Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen eingegangen mit besonderer Berücksichtigung des kontrovers diskutierten Themas neue Medien und Suizidalität.
Diplomstudium: 4 ECTS
Beginn: .
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 13.10.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 20.10.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 27.10.2010
08.30 - 11.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 03.11.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 10.11.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 17.11.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 24.11.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 01.12.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 15.12.2010
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 12.01.2011
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 19.01.2011
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 26.01.2011
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei
Mi 02.02.2011
08.30 - 10.00 60434 SR 60434 SR Barrierefrei