720353 Praxisfelder der Klinischen Psychologie
Sommersemester 2016 | Stand: 17.02.2016 | LV auf Merkliste setzenDie TeilnehmerInnen haben ein Verständnis der frühen Entwicklungs- und Regulationsprozesse und möglicher Abweichungen der Verhaltensregulation erworben. Sie kennen Grundkonzepte der Diagnostik, Beratung und Therapie so genannter frühkindlicher Regulationsstörungen und können diese exemplarisch anwenden.
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Diagnostik, Beratung und Therapie von Familien mit Säuglingen und Kleinkindern behandelt. Zunächst werden frühe Entwicklungs- und Regulationsprozesse betrachtet, sowie deren möglichen Abweichungen in Form so genannter frühkindlicher Regulationsstörungen diskutiert und vorgestellt. In einem weiteren Schritt wird die Praxis der Diagnostik und Beratung behandelt, die es den TeilnehmerInnen ermöglichen soll Grundlagen der Erhebung von Anamnesen und Erstberatung durchzuführen. Ein möglicher Schwerpunkt ist die Betrachtung der Thematik im Kontext psychisch kranker Eltern. Neben Impulsreferaten entlang entwicklungspsychologischer und -pathologischer Erkenntnisse, sowie diagnostischer und therapeutischer Leitlinien werden Fallbeispiele vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus erfolgt in Einzel- und Kleingruppenarbeiten praxisorientierte (Selbst-)Erfahrung. Neben der Seminarpräsenz wird die Bearbeitung diverser Aufgabenstellungen zwischen den Termine, sowie das Erstellen einer Abschlussarbeit erwartet.
Impulsreferate, Diskussion, Fallbeispiele, Rollenspiele
immanent und schriftlich
Cierpka, M.(2014). Frühe Kindheit 0-3 Jahre - Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. Berlin: Springer
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 18.03.2016
|
13.45 - 19.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Do 28.04.2016
|
16.00 - 19.15 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Fr 29.04.2016
|
09.00 - 12.15 | 60819 SR 60819 SR | Barrierefrei | |
Fr 20.05.2016
|
13.45 - 19.30 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Do 16.06.2016
|
16.00 - 19.15 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Fr 17.06.2016
|
09.00 - 12.00 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei |