720404 VO Statistik I

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 30.01.2024 LV auf Merkliste setzen
720404
VO Statistik I
VO 2
5,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Wer diese Veranstaltung erfolgreich absolviert hat, besitzt ein grundlegendes Verständnis zahlenmäßiger Repräsentation psychologischer Größen und kann darauf aufbauend einfache Studien planen und auswerten, z.B. Vergleich randomisierter Gruppen, Zusammenhänge zwischen Variablen, Datenanalyse mit R und SPSS. 

Skalenniveaus, deskriptive Statistiken und Abbildungen, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung und Binomialtest, Normalverteilung und z-Test, Chi-Quadrat-Verteilung, Gruppenvergleiche für binäre und ordinale Daten, Intervallskalen, t-Test für gepaarte und unabhängige Stichproben, Power und Fallzahlplanung, Korrelation und einfache Regression, multiple Regression. Extrathema: Bayessches Testen.

Texte zur Vorbereitung + Vorlesung + Übungsaufgaben (in VO bzw. in begleitender Übung "Computergestützte Datenanalyse")

Schriftliche Klausur online

Die notwendigen Materialien werden in Form selbst geschriebener Zusammenfassungen bereitgestellt. Wer sich ein Lehrbuch anschaffen möchte

Bühner, M. & Ziegler, M. (2009). Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler. Pearson Studium.

Fisz, M. (1963). Probability Theory and Mathematical Statistics. New York: Wiley.

Kubinger, K.D., Rasch, D., & Yanagida, T. (2011). Statistik in der Psychologie: Vom Einführungskurs bis zur Dissertation. Göttingen: Hogrefe.

(andere Bücher sind evtl. auch in Ordnung)

 

Literatur zur Messtheorie

Mausfeld, R. (1993). Von Zahlzeichen zu Skalen. In: T. Herrmann & W.Tack (Hrsg.), Methodische Grundlagen der Psychologie. Enzyklopädie der Psychologie, Bereich B, Serie I, Bd. 1, (S. 558-603). Göttingen: Hogrefe.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 03.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 10.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 17.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 24.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 31.10.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 07.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 14.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 21.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 28.11.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 05.12.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 12.12.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 09.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 16.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 23.01.2024
15.30 - 17.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 30.01.2024
15.30 - 17.00 online (Psychologie) online (Psychologie) 1. Prüfungstermin
Di 13.02.2024
15.30 - 17.00 online (Psychologie) online (Psychologie) 2. Prüfungstermin
Di 26.03.2024
15.30 - 17.00 online (Psychologie) online (Psychologie) 3. Prüfungstermin