720413 SE Empirisch-experimentelles Seminar (8 Gruppen)
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 13.11.2024 | LV auf Merkliste setzenDr. Christian Büsel, BSc MSc
Dr. Christian Büsel, BSc MSc, +43 512 507 56052
Priv.-Doz. Dr. Stephan Frederic Dahm, BSc MA Priv.-Doz. Dr. Stephan Frederic Dahm, BSc MA
Dr. Alexandra Julia Hoffmann, BSc MSc Dr. Alexandra Julia Hoffmann, BSc MSc, +43 512 507 56038
Kamilla Lydia Huppert, BSc MSc Kamilla Lydia Huppert, BSc MSc
Robert Bernd Marhenke, PhD Robert Bernd Marhenke, PhD
assoz. Prof. Mag. Dr. Markus Martini assoz. Prof. Mag. Dr. Markus Martini, +43 512 507 56035
Mag. Klaus Riedmüller, MSc Mag. Klaus Riedmüller, MSc
Univ.-Prof. Dr. Annett Schirmer Univ.-Prof. Dr. Annett Schirmer, +43 512 507 56073
Priv.-Doz. Dr. Stephan Frederic Dahm, BSc MA Priv.-Doz. Dr. Stephan Frederic Dahm, BSc MA
Dr. Alexandra Julia Hoffmann, BSc MSc Dr. Alexandra Julia Hoffmann, BSc MSc, +43 512 507 56038
Kamilla Lydia Huppert, BSc MSc Kamilla Lydia Huppert, BSc MSc
Robert Bernd Marhenke, PhD Robert Bernd Marhenke, PhD
assoz. Prof. Mag. Dr. Markus Martini assoz. Prof. Mag. Dr. Markus Martini, +43 512 507 56035
Mag. Klaus Riedmüller, MSc Mag. Klaus Riedmüller, MSc
Univ.-Prof. Dr. Annett Schirmer Univ.-Prof. Dr. Annett Schirmer, +43 512 507 56073
720413
SE Empirisch-experimentelles Seminar (8 Gruppen)
SE 2
4
wöch.
semestral
Deutsch
Basisfertigkeiten in der Anwendung empirisch-experimenteller Forschungsmethoden; Einsicht in die Besonderheiten der Experimentalpsychologie; Vertiefung ausgewählter allgemeinpsychologischer Inhalte
Das Ziel der empirischen Seminare besteht darin, ausgewählte Inhalte der Allgemeinen Psychologie fundiert zu vertiefen sowie Basiskenntnisse zur exakten Anwendung empirischer Forschungsmethoden praktisch zu vermitteln.
Vortrag, Diskussion, Konzepterarbeitung, Durchführung von allgemeinpsychologischen Experimenten, Nutzung diverser Präsentationsformen
Mündliche und schriftliche Vorträge und Seminararbeit
Bereitstellung auf der Web-Seite + Handapparat + OLAT
Gruppe 2: Einzelne Gruppentermine werden nach individueller Vereinbarung stattfinden.
siehe Termine
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern