720471 SE Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Selbstverwirklichung in der Arbeit

Sommersemester 2024 | Stand: 23.02.2024 LV auf Merkliste setzen
720471
SE Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Selbstverwirklichung in der Arbeit
SE 2
2,5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse zu aktuellen arbeitspsychologischen Theorien und Forschungsergebnissen in Bezug auf verwandte Konzepte zu Selbstverwirklichung in der Arbeit. Durch das selbstständige Ausarbeiten einer empirischen Arbeit werden die Kompetenzen der Studierenden in der praxisnahen Forschung erweitert.

Mit dem Hintergrund der humanistischen und positiven Psychologie soll das Seminar unter anderem die Frage behandeln, was man unter Selbstverwirklichung versteht und ob und wie Erwerbsarbeit zur Selbstverwirklichung beitragen kann. Um diese Frage zu behandeln führen Studierende Interviews zum Thema und werten diese mit dem Ansatz der Content Analysis (Neuendorf 2017) aus. Zusätzlich gestalten Studierende eine Lehrveranstaltungseinheit zu einem verwandten Thema der Selbstverwirklichung. Im Seminar werden wird die Auswertungsmethode besprochen, Interviewinhalte diskutiert und in Gruppenarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Interviewinhalte herausgearbeitet, die dann in einer kurzen Hausarbeit dargestellt werden.

Vortrag durch den LV‐Leiter, Interview, Präsentation der Studierenden,  schriftlicher Beitrag 

LV mit immanentem Prüfungscharakter (aktive Mitarbeit,  Präsentation, schriftlicher Beitrag)wird in der LV bekannt gegeben

wird in der LV bekannt gegeben

siehe Termine