720485 SE Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Vertiefender Einblick in neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 03.07.2024 | LV auf Merkliste setzenStudierende verfügen über umfassende theoretische Kenntnisse im Bereich der neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen, sowie über deren Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis und können Fachliteratur richtig einordnen und kritisch hinterfragen. Zusätzlich werden durch die Ausarbeitung von Fallstudien und die Bearbeitung neuster Forschungsergebnisse sowohl klinische als auch methodische Kompetenzen vertieft.
In diesem klinischen Seminar wird das Spektrum der neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen näher beleuchtet. In Gruppen werden zu Themen wie Klassifikation, Diagnostik, Epidemiologie, Verlauf, Ursachen und Behandlung Vorträge und Präsentationen ausgearbeitet. Dazwischen werden Fallstudien und neueste Forschungserkenntnisse vorgestellt.
Vorträge & Präsentationen, Diskussionen, Fallstudien, Gruppenarbeiten.
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter, fortlaufende Beurteilung basierend auf regelmäßigen mündlichen und schriftlichen Beiträgen.
Wittchen, H. U., & Hoyer, J. (2011). Klinische Psychologie & Psychotherapie (Vol. 1131). Heidelberg: Springer.
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern