Die Studenten sollen befähigt werden konkrete Abläufe und Dynamiken von Abhängigkeitserkrankungen zu verstehen, einzuordnen und konkrete Lösungsstrategien zu entwickeln.
Die Veranstaltung bietet einen grundlegenden Einblick in das Thema der Abhängigkeitserkrankungen. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden entsprechende Problemmomente dieses Themenkreises aufgegriffen und bearbeitet. Dabei wird die aktuelle Literatur berücksicht.
Arbeiten an konkreten Fallbeispielen und deren theoretische Erörterung
Fallbearbeitung unter Einarbeitung der angegebenen Literatur.
S. Giacomuzzi (2008). A contribution to the understanding of the addiction phenomenon. IUP Press Innsbruck
Klaus Garber (2010). Entwurf eines systemischen Selbstmodels für Therapie, Coaching und Beartung. Jacobs Verlag.
S. Giacomuzzi & R. Erhard (2010): Alkoholabhängigkeit in: Brennpunkte familienpsychologischer Begutachtung in Österreich. Krammer Verlag