720556 Entwicklungspsychopathologie - Grundlagen der Diagnostik und Intervention
Sommersemester 2013 | Stand: 11.06.2013 | LV auf Merkliste setzen720556
		Entwicklungspsychopathologie - Grundlagen der Diagnostik und Intervention
		VO 2
		3
		Block
		keine Angabe
		Deutsch
		Die TeilnehmerInnen sollen einen Überblick über das Fach bekommen haben, grundlegende diagnostische Überlegungen anstellen können und die wesentlichen Störungsbilder und deren spezifischen Merkmale benennen und definieren können.
		Die Entwicklungspsychopathologie beschäftigt sich mit Veränderungsprozessen des Erlebens und Verhaltens sowie der dafür verantwortlichen inneren und äußeren Ursachen unter dem Aspekt individueller Muster der Fehlanpassung mit dem Fokus auf die gestörte Entwicklung. In dieser Vorlesungen werden wir uns neben allgemeinen Konzepten der Betrachtung von Störung und Krankheit sowie grundlegenden Überlegungen zu Diagnostik mit altersspezifischen Störungsbereichen, umschriebenen und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen sowie mit spezifischer Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter auseinandersetzen und einzelne Störungsbilder näher betrachten. 
		Vortrag mit Impulsen
		Klausur
		Begleitliteratur wird in der Vorlesung und im begleitenden OLAT Kurs bekannt gegeben  
		Beginn: .
		- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
| Gruppe 0 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| Fr 15.03.2013 | 12.30 - 16.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
| Fr 19.04.2013 | 12.30 - 17.30 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
| Fr 26.04.2013 | 12.30 - 17.00 | Hörsaal 3 Hörsaal 3 | Barrierefrei | |
| Fr 24.05.2013 | 12.30 - 17.30 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | |
| Fr 21.06.2013 | 12.30 - 17.30 | Hörsaal 6 Hörsaal 6 | Barrierefrei | |
| Mo 24.06.2013 | 11.00 - 12.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | Prüfung |