720573 Psychologische Gestaltung und Entwicklung von Arbeit und Organisationen D:
Wintersemester 2011/2012 | Stand: 13.02.2012 | LV auf Merkliste setzen720573
Psychologische Gestaltung und Entwicklung von Arbeit und Organisationen D:
SE 2
4
Block
keine Angabe
Deutsch
Studierende lernen die Kriterien und Methoden menschengerechter Arbeitsgestaltung kennen. Mit diesem Wissen können Arbeits- und Organisationspsychologen in der Praxis unter anderem betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte effektiv unterstützen.
Im Seminar werden Forschungsergebnisse, arbeitsrechtliche Grundlagen und praktische Interventionsmethoden besprochen, die Arbeits- und Organisationspsychologen sowie betriebliche Praktiker nutzen können, um Arbeitsaufgaben und Organisationsabläufe menschengerecht zu gestalten und so die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Beschäftigen zu erhalten und zu fördern. Unter anderem werden beteiligungsorientierte Konzepte, wie betriebliche Gesundheitszirkel vorgestellt und deren Chancen und Risiken erörtert. Vor dem Hintergrund aktueller demografischer Entwicklungen wird darüber hinaus die Notwendigkeit einer alters- und alternsgerechten Arbeitsgestaltung diskutiert. Darüber hinaus werden anhand von Fallbeispielen selbst Gestaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen erarbeitet.
Referate und Kleingruppenarbeit
Referate werden benotet
Aust, B., & Ducki, A. (2004). Comprehensive Health Promotion Interventions at the Workplace: Experiences With Health Circles in Germany. Journal of Occupational Health Psychology, 9(3), 258.
Cranach, M. v. et al. (2004). Ältere Menschen im Unternehmen. Chancen, Risiken, Modelle. Bern: Haupt.
Nerdinger, F., Blickle, G. & Schaper, N. (2011) Arbeits- & Organisationspsychologie. Berlin: Springer. (insb. Kapitel zu Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung)
Nielsen et al. (2010). Conducting organizational-level occupational health interventions: What
works? Work & Stress, 24, 234-259.
Ulich, E. (2005). Arbeitspsychologie. Zürich: vdf. (insb. Kapitel 4 Gestaltung von Arbeitstätigkeiten)
Ulich, E. & Wülser, M. (2010). Gesundheitsmanagement in Unternehmen. Arbeitspsychologische Perspektiven. Wiesbaden: Gabler
Beginn: .
- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 09.12.2011
|
14.00 - 16.30 | 60408 SR 60408 SR | Barrierefrei | |
Fr 13.01.2012
|
12.30 - 17.30 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Sa 14.01.2012
|
10.00 - 17.00 | 60434 SR 60434 SR | Barrierefrei | |
Fr 20.01.2012
|
12.30 - 17.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei | |
Fr 20.01.2012
|
14.30 - 16.30 | Benutzerraum 4 Benutzerraum 4 | ||
Sa 21.01.2012
|
10.00 - 15.30 | 60433 SR 60433 SR | Barrierefrei |