720580 Rehabilitation- und Gesundheitspsychologie
Sommersemester 2013 | Stand: 05.02.2024 | LV auf Merkliste setzen720580
		Rehabilitation- und Gesundheitspsychologie
		VL 2
		4
		Block
		keine Angabe
		Deutsch
		Nach einer orientierenden Einführung in den Gegenstandsbe-reich sollen die theoretischen Grundlagen, der aktuelle For-schungsstand, Ziele und Aufgaben sowie Handlungsformen und -felder der Rehabilitations- und Gesundheitspsychologie dargestellt werden.
		Psychologische Maßnahmen haben sich neben medizinischen, beruflichen und pädagogischen Interventionen zu wesentlichen Bestandteilen stationärer und ambulanter Rehabilitation entwi-ckelt. Nach einer Übersicht über die psychischen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit sowie die Basiskonzepte Ge-sundheits- und Krankheitsverhalten sollen zentrale rehabilitati-ons- und gesundheitspsychologische Interventionsmethoden, PatientInnenschulung und -beratung sowie Ressourcenförde-rung und Gesundheitsselbsthilfe vorgestellt werden. Nachfol-gend sollen die gesundheitspsychologischen Aspekte der Re-habilitation von Körperbehinderten, HerzinfarktpatientInnen, chronisch Schmerzkranken, PatientInnen mit Anorexia Nervosa und psychisch Behinderten behandelt werden. Abschließend sollen die Probleme, Begrenzungen und Perspektiven der Re-habilitations- und Gesundheitspsychologie kritisch diskutiert werden.
		Vortrag, Diskussion und praktische Methodendemonstration in Kleingruppen 
		Ein Leistungsnachweis kann über die Anfertigung einer Hausarbeit oder eines reflektierenden Veranstaltungsprotokolls erworben werden.  
		Koch, U., Mehnert, A. & J. Bengel (2006). Rehabilitationspsy-chologie. In: Pawlik, K. (Hrsg.), Handbuch Psychologie (S. 687-698). Berlin, Heidelberg, New York: Springer. 
Bengel, J. & U. Koch (Hrsg.). (2000). Grundlagen der Rehabili-tationswissenschaften. Themen, Strategien und Methoden der Rehabilitationsforschung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer. 
Knoll, N., Scholz, U. & N. Rieckmann (2011). Einführung Ge-sundheitspsychologie (2. aktual. Aufl.). Stuttgart: UTB.
Es wird ein Semesterapparat eingerichtet.
		Beginn: .
		- Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft