720581 Rehabilitationspsychologie

Sommersemester 2012 | Stand: 05.02.2024 LV auf Merkliste setzen
720581
Rehabilitationspsychologie
VL 2
4
Block
keine Angabe
Deutsch
Nach einer orientierenden Einführung in den Gegenstandsbereich sollen die theoretischen Grundlagen, der aktuelle Forschungsstand, Ziele und Aufgaben sowie Handlungsformen und -felder der Rehabilitationspsychologie dargestellt werden.
Psychologische Maßnahmen haben sich neben medizinischen, beruflichen und pädagogischen Interventionen zu wesentlichen Bestandteilen stationärer und ambulanter Rehabilitation entwickelt. Nach einer Übersicht über die psychischen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit sowie die Basiskonzepte Gesundheits- und Krankheitsverhalten sollen zentrale rehabilitationspsychologische Interventionsmethoden, Patientenschulung und -beratung sowie Ressourcenförderung und Gesundheitsselbsthilfe vorgestellt werden. Nachfolgend sollen die psychologischen Aspekte der Rehabilitation von Körperbehinderten, Herzinfarktpatienten, chronisch Schmerzkranken, Patienten mit Anorexia Nervosa und psychisch Behinderten behandelt werden. Abschließend sollen die Probleme, Begrenzungen und Perspektiven der Rehabilitationspsychologie kritisch diskutiert werden.
Vortrag und Diskussion
Ein Leistungsnachweis kann über die Anfertigung einer Hausarbeit oder eines reflektierenden Veranstaltungsprotokolls erworben werden.
Koch, U, Mehnert, A & J. Bengel (2006). Rehabilitationspsychologie. In: Pawlik, K. (Hrsg.), Handbuch Psychologie (S. 687-698). Berlin, Heidelberg, New York: Springer. Bengel, J. & U. Koch (Hrsg.). (2000). Grundlagen der Rehabilitationswissenschaften. Themen, Strategien und Methoden der Rehabilitationsforschung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer. Es wird ein Semesterapparat eingerichtet.
Beginn: .
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 18.04.2012
10.00 - 17.15 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei
Do 19.04.2012
10.00 - 17.15 Aula Aula Barrierefrei
Mi 23.05.2012
10.00 - 17.15 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei
Do 24.05.2012
10.00 - 17.15 Aula Aula Barrierefrei