724007 Chemisches Rechnen
Sommersemester 2017 | Stand: 06.11.2019 | LV auf Merkliste setzen724007
Chemisches Rechnen
VO 2
3
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden erwerben allgemeine Kenntnisse für das sichere Arbeiten im chemischen Labor und für den verantwortungsvollen Umgang mit Gefahrstoffen. die Studierenden sind in der Lage, stöchiometrische Berechnungen anzuwenden und erwerben praktische Laborkenntnisse bei einführenden chemischen Experimenten zu Themen der Allgemeinen Chemie. Die Studireenden erwerben im "Praktikum aus Allgemeiner Chemie" fachübergreifende Schlüsselkompetenzen in Teamfähigkeit sowie mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit.
Signifikanz des Stellenwertes, Moleküle und Ionen, empirische Formeln, das Mol, prozentuelle Zusammensetzung von Verbindungen, Ermittlung chemischer Formeln, chemische Reaktionsgleichungen, Richtigstellung von Redoxgleichungen, begrenzende Reaktanden, Ausbeute bei chemischen Reaktionen, Konzentration von Lösungen, Zwei- und Dreikomponentengemische/Berechnungen, Gasgleichgewichte, pH-Berechnungen, schwacheSäuren/schwache Basen, mehrprotonige Säuren, Salze schwacher Säuren/Basen, Pufferlösungen, Löslichkeitsprodukt, Fällungsreaktionen
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
07.03.2017
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
- School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung