724154 VO Aktuelle Themen der Anorganischen Chemie
Sommersemester 2022 | Stand: 25.05.2022 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden erwerben fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung anorganischer Materialien in aktuellen materialwissenschaftlichen Forschungsfeldern. Die Studierenden sind vertraut mit den Methoden der Strukturaufklärung mittels Metall/Hetero-Kern-NMR-Spektroskopie.
Prinzipien der Reaktivität von molekularen Hauptgruppenverbindungen mit Schwerpunkt auf den Elementen der Gruppe 15; grundlegende Konzepte zur Stabilisierung von reaktiven Intermediaten; aktuelle Anwendungen im Bereich der Aktivierung kleiner Moleküle und in der homogenen Katalyse.
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Sollte ein dritter Prüfungstermin nötig sein, wird dieser gesondert für September anberaumt.
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 17.05.2022
|
10.15 - 11.45 | L.01.220 L.01.220 | ||
Di 24.05.2022
|
10.15 - 11.45 | L.01.220 L.01.220 | ||
Di 31.05.2022
|
10.15 - 11.45 | L.01.220 L.01.220 | ||
Di 07.06.2022
|
10.15 - 11.45 | L.01.220 L.01.220 | ||
Di 14.06.2022
|
10.15 - 11.45 | L.01.220 L.01.220 | ||
Di 21.06.2022
|
10.15 - 11.45 | L.01.220 L.01.220 | ||
Di 28.06.2022
|
10.15 - 11.45 | L.01.220 L.01.220 | ||
Fr 08.07.2022
|
10.00 - 11.30 | L.01.220 L.01.220 | Prüfungstermin |