724156 VO Heterokern-NMR-Spektroskopie
Sommersemester 2023 | Stand: 31.08.2023 | LV auf Merkliste setzen724156
VO Heterokern-NMR-Spektroskopie
VO 1
1,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden erwerben fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung anorganischer Materialien in aktuellen materialwissenschaftlichen Forschungsfeldern. Die Studierenden sind vertraut mit den Methoden der Strukturaufklärung mittels Metall/Hetero-Kern-NMR-Spektroskopie.
Grundlegende Zusammenhänge zwischen Kernspin, magnetischem Dipolmoment, Larmorfrequenz und Zeeman-Energie; Abschätzung der Signalintensität; Referenzierung der Spektren; Auswirkung der indirekten Spin-Spin-Kopplung
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
06.03.2023
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 20.04.2023
|
10.30 - 12.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Do 27.04.2023
|
10.30 - 12.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Do 04.05.2023
|
10.30 - 12.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Do 11.05.2023
|
10.30 - 12.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Do 25.05.2023
|
10.30 - 12.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Do 01.06.2023
|
10.30 - 12.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Do 15.06.2023
|
10.30 - 12.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Mi 28.06.2023
|
11.00 - 12.00 | L.03.112 L.03.112 | 1. Prüfungstermin | |
Mi 27.09.2023
|
10.30 - 11.30 | L.EG.220 L.EG.220 | 2. Prüfungstermin |