725018 PR Instrumentalanalytisches Praktikum für Lehramtsstudierende

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 31.08.2022 LV auf Merkliste setzen
725018
PR Instrumentalanalytisches Praktikum für Lehramtsstudierende
PR 3
6
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erlangen ein profundes Wissen über alle gängigen Analysenmethden. Sie erwerben die Fähigkeit dieses Wissen in realen Problemstellungen selbstständig anzuwenden

Literatursuche und Auswahl geeigneter Methoden für ein vorgegebenes analytisches Problem, ausgewählte praktische Beispiele aus den Gebieten der Umwelt-, Lebensmittel-,Bio-, Polymer- und industriellen Analytik unter Anwendung elektrophoretischer, chromatographischer, elektrochemischer, atomspektroskopischer und molekülspektroskopischer Analysenmethoden, gekoppelte Methoden, Aufarbeitung und Probenvorbereitung von Realproben, Datenauswertung und Methodenvergleich

Praktikum in kleinen Gruppen

diverse Fachjournale und Bücher für Grundlagen: Harris, Lehrbuch der Quantitativen Analyse, Springer 2002Skoog, West, Holler, Fundamentals of Analytical Chemistry, Saunders 1992Skoog, Leary, Principles of Instrumental Analysis, Saunders 1992Kellner (HSG) Analytical Chemistry, Wiley 2004Camman, Instrumentelle Analytische Chemie, Spektrum 2001Kunze, Schwedt, Grundlagen der qualitative und quantitativen Analyse (Thieme 1996)

verpflichtende Anmeldung über LFU:online!! Anm.: die Zulassungsvoraussetzungen lt. Studienplan müssen erfüllt sein!
(Aushang/LFU:online beachten!)

Das Praktikum findet in zwei Gruppen zu je 5 Personen statt.

Kurs A: 07.-09.11.2022

Kurs B: 14.-16.11.2022

Praktikumszeiten jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr

nach Vereinbarung