725322 Analytisches Grundpraktikum (Quantitative Analyse)

Wintersemester 2008/2009 | Stand: 14.12.2012 LV auf Merkliste setzen
725322
Analytisches Grundpraktikum (Quantitative Analyse)
UE 2
Block
semestral
Deutsch
Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über Probenvorbereitung und gravimetrische und titrimetrische Analysenverfahren. Die Studierenden sind in der Lage, Messdaten richtig auszuwerten und zu interpretieren. Die Studierenden erwerben fachübergreifende Schlüsselkompetenzen in Teamfähigkeit sowie mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit.
Analytische Grundoperationen (Volumsmessung, Wägung, Fällung, Filtration, Aufschluss, Glühen), Sicherheit und Qualitätskontrolle im analytischen Labor, gravimetrische und titrimetrische Bestimmungen (Neutralisation, Redoxmaßanalyse, Komplexometrie), Endpunktsanzeige mit Farbindikation und instrumentell (Fotometrie, Ca-selektive Elektrode, pH-Elektrode, Leitfähigkeitsmessung), statistische Auswertung von Messdaten
praktische Übungen im Labor
praktisch, schriftliche ( bzw. mündliche) Zwischen- und Abschlussprüfung
Jander, Jahr, Maßanalyse, Gruyter 2002 Harris, Lehrbuch der Quantitativen Analyse, Springer 2002 Skoog, West, Holler, Fundamentals of Analytical Chemistry, Saunders 1992 Vogel's Textbook of Quantitative, Inorganic Analysis, Longman Kunze, Schwedt, Grundlagen der qualitative und quantitativen Analyse (Thieme 1996) Müller, Quantitativ-Anorganisches Praktikum, Deutsch-Thun Verlag 1992
findet gleichzeitig mit dem Diplom-Bachelorchemiker Praktikum statt (mit reduzierten Aufgaben) Zulassungsvoraussetzungen laut Studienplan Anmeldungen (unbedingt erforderlich) bis spätestens 20. Oktober 2008 (Anmeldeliste im Sekretariat des Instituts für Analytische Chemie und Radiochemie (1. Stock) (von 8h ? 12h) oder per Email unter dagmar.obendorf@uibk.ac.at
Beginn: Vorbesprechung Mi 22. Oktober 2008 16h15 gr HS
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 12.11.2008
12.00 - 13.30 Gr. HS Chemie Gr. HS Chemie Barrierefrei Prüfung