726402 Organisch-chemisches Praktikum I (5 Gruppen)
Sommersemester 2017 | Stand: 06.11.2019 | LV auf Merkliste setzenLinda Ahammer, BSc MSc
Linda Ahammer, BSc MSc
Dr. Theresia Erhart, BSc MSc Dr. Theresia Erhart, BSc MSc
Elisabeth Fuchs, BSc MSc MSc Elisabeth Fuchs, BSc MSc MSc
Catherina Gasser, BSc MSc Catherina Gasser, BSc MSc
Mag. Heidelinde Glasner Mag. Heidelinde Glasner
assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz, +43 512 507 57725
Josef Leiter, BSc MSc Josef Leiter, BSc MSc
Jürgen Ludescher, BSc MSc Jürgen Ludescher, BSc MSc
Elisabeth Mairhofer, MSc Elisabeth Mairhofer, MSc
Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura, +43 512 507 57710
Eva Neuner, BSc MSc Eva Neuner, BSc MSc
Stephanie Schatz Stephanie Schatz
Mag. Eva-Maria Schneeberger Mag. Eva-Maria Schneeberger
Mag. Dr. Andreas Tako Mag. Dr. Andreas Tako, +43 512 507 57735
assoz. Prof. Dr. Martin Tollinger assoz. Prof. Dr. Martin Tollinger, +43 512 507 57730
Dr. Theresia Erhart, BSc MSc Dr. Theresia Erhart, BSc MSc
Elisabeth Fuchs, BSc MSc MSc Elisabeth Fuchs, BSc MSc MSc
Catherina Gasser, BSc MSc Catherina Gasser, BSc MSc
Mag. Heidelinde Glasner Mag. Heidelinde Glasner
assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz assoz. Prof. Mag. Dr. Christoph Kreutz, +43 512 507 57725
Josef Leiter, BSc MSc Josef Leiter, BSc MSc
Jürgen Ludescher, BSc MSc Jürgen Ludescher, BSc MSc
Elisabeth Mairhofer, MSc Elisabeth Mairhofer, MSc
Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura Univ.-Prof. Dr. Ronald Micura, +43 512 507 57710
Eva Neuner, BSc MSc Eva Neuner, BSc MSc
Stephanie Schatz Stephanie Schatz
Mag. Eva-Maria Schneeberger Mag. Eva-Maria Schneeberger
Mag. Dr. Andreas Tako Mag. Dr. Andreas Tako, +43 512 507 57735
assoz. Prof. Dr. Martin Tollinger assoz. Prof. Dr. Martin Tollinger, +43 512 507 57730
726402
Organisch-chemisches Praktikum I (5 Gruppen)
PR 9
7
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden erwerben praktisch-experimentelle Kompetenzen in der Synthese und Charakterisierung
einfacher organischer Verbindungen. Die Studierenden erwerben im „Organisch-
chemischen Praktikum I“ fachübergreifende Schlüsselkompetenzen in Teamfähigkeit
sowie mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit.
Synthese und Charakterisierung einfacher organischer Verbindungen;
praktische Durchführung von Veresterungen, Hydrolysen, Kondensationen,
elektrophilen Substitutionen am Aromaten, Oxidations- und Reduktionsreaktionen
Praktikum
kombiniert
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Kurs A: 02.05.2016 - 31.05.2016 von 12:00-18:00 Uhr
Kurs B: 08.06.2016 - 01.07.2016 von 12:00-18:00 Uhr
wird bekannt gegeben