740005 Hygiene und Mikrobiologie Übungen I, 6 Gruppen
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 17.01.2022 | LV auf Merkliste setzen740005
Hygiene und Mikrobiologie Übungen I, 6 Gruppen
UE 1
0,5
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden erwerben Kenntnisse mikrobiologischer Techniken zum Erregernachweis und zum Umgang mit Desinfektionsmaßnahmen.
Die Studierenden sind in der Lage, häufige und relevante Bakterien und Pilze mikroskopisch zu erkennen und grundlegende Methoden zur Erregerisolierung und zur Empfindlichkeitsprüfung technisch korrekt durchzuführen, sowie eine korrekte hygienische Händedesinfektion durchzuführen und anzuleiten.
Die Studierenden vertiefen ihre allgemeine Kompetenz in Teamwork, Protokollführung und Darstellung von Beobachtungen und Messergebnissen.
- Darstellung wichtiger Erreger
- Vorkommen von Erregern in der Umwelt, im Körper, in Lebensmitteln
- grundlegende mikrobiologische Arbeitsmethoden (Mikroskopie inkl. Gram-Färbung, Kultur und Isolierung von Bakterien/Pilzen, Erregerdifferenzierung, Empfindlichkeitsprüfung, KBR)
- Desinfektionsmaßnahmen (Fläche, Hände)
- mikrobiologischer Nachweis von Antibiotika
Übungen im Labor mit kurzen Einführungsvorträgen
Praktisch und schriftlich (MC)
- Skriptum und Kursanleitungen (Sektion Hygiene MUI)
- Kayser et al. Taschenlehrbuch Med.Mikrobiologie (Thieme)
- Hygiene und Mikrobiologie I (VO2)
- Ringvorlesung Pharmazie (VO2)
- Einführung in stöchiometrisches Rechnen und Biostatistik (VO2)
Einführungsveranstaltung: 07.01.2015, 11:00 Uhr
Änderungen vorbehalten.
07.01.2015
- Fakultät für Chemie und Pharmazie