740016 Patientenorientierte Pharmazie, 5 Gruppen
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 10.02.2015 | LV auf Merkliste setzenMag. Sabine Bischinger
Mag. Sabine Bischinger
Martina Jeske, MSc Martina Jeske, MSc
ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Nicolas Singewald ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Nicolas Singewald, +43 512 507 58802
Univ.-Prof. i. R. Dr. Jörg Striessnig Univ.-Prof. i. R. Dr. Jörg Striessnig, +43 512 507 58800
assoz. Prof. Petronel Tuluc, PhD assoz. Prof. Petronel Tuluc, PhD, +43 512 507 58805
Martina Jeske, MSc Martina Jeske, MSc
ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Nicolas Singewald ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Nicolas Singewald, +43 512 507 58802
Univ.-Prof. i. R. Dr. Jörg Striessnig Univ.-Prof. i. R. Dr. Jörg Striessnig, +43 512 507 58800
assoz. Prof. Petronel Tuluc, PhD assoz. Prof. Petronel Tuluc, PhD, +43 512 507 58805
740016
Patientenorientierte Pharmazie, 5 Gruppen
SE 2
2
Block
jährlich
Deutsch
Verständnis arzneitherapeutischer Fragestellungen.
Eigenständiges Bearbeiten arzneitherapeutischer Fragestellungen durch Anwendung von erlerntem Wissen auf konkrete Praxisbeispiele; Gruppenarbeit zum Erlernen sozialer Kompetenzen.
Problemorientiertes Lernen
Mündlich (Mitarbeit, Präsentation)
Wird zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen der verpflichtenden Vorbesprechung, die am 08.10.2014 um 18:15 im HS M.EG.180 stattfindet, erfolgt die Einteilung in Gruppen, die dann individuelle Termine mit Ihren BetreuerInnen vereinbaren.
Änderungen vorbehalten.
08.10.2014
- Fakultät für Chemie und Pharmazie
Gruppe 1
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 08.10.2014
|
18.15 - 19.15 | M.EG.180 M.EG.180 | Barrierefrei | Vorbesprechung |
Do 09.10.2014
|
10.00 - 11.30 | L.03.121 L.03.121 | ||
Fr 17.10.2014
|
14.00 - 15.30 | L.02.122 L.02.122 | LV 740.016 (S. Krall) | |
Do 23.10.2014
|
17.00 - 19.00 | L.03.121 L.03.121 | ||
Mo 27.10.2014
|
16.30 - 18.00 | L.02.122 L.02.122 | SE Pharmazeutische Chemie | |
Do 30.10.2014
|
16.00 - 18.00 | L.03.121 L.03.121 | Striessnig | |
Fr 31.10.2014
|
14.00 - 15.30 | L.03.121 L.03.121 | ||
Mi 05.11.2014
|
17.30 - 19.00 | L.03.112 L.03.112 | ||
Fr 07.11.2014
|
14.00 - 15.30 | L.03.121 L.03.121 | ||
Mo 10.11.2014
|
09.30 - 11.30 | L.03.121 L.03.121 | ||
Di 11.11.2014
|
10.00 - 12.00 | L.03.121 L.03.121 | ||
Do 27.11.2014
|
09.00 - 11.00 | L.03.121 L.03.121 | ||
Do 04.12.2014
|
10.00 - 12.00 | L.03.121 L.03.121 | ||
Do 04.12.2014
|
13.00 - 15.00 | L.03.121 L.03.121 | Striessnig | |
Di 09.12.2014
|
14.00 - 16.00 | L.03.121 L.03.121 | ||
Mo 12.01.2015
|
09.00 - 11.30 | L.03.121 L.03.121 | ||
Mo 12.01.2015
|
17.15 - 19.00 | M.EG.180 M.EG.180 | Barrierefrei | |
Di 13.01.2015
|
14.00 - 16.00 | L.03.121 L.03.121 | ||
Fr 16.01.2015
|
15.00 - 17.00 | M.EG.180 M.EG.180 | Barrierefrei | |
Mo 19.01.2015
|
15.00 - 17.00 | M.EG.180 M.EG.180 | Barrierefrei | |
Di 20.01.2015
|
15.00 - 17.00 | M.EG.180 M.EG.180 | Barrierefrei | |
Mi 21.01.2015
|
16.00 - 18.00 | L.EG.200 L.EG.200 | Barrierefrei | |
Do 22.01.2015
|
15.00 - 17.00 | M.EG.180 M.EG.180 | Barrierefrei | |
Fr 23.01.2015
|
15.00 - 17.00 | M.EG.180 M.EG.180 | Barrierefrei |