740150 Pharmazeutische Chemie I

Sommersemester 2014 | Stand: 06.11.2019 LV auf Merkliste setzen
740150
Pharmazeutische Chemie I
VO 3
6
wöch.
jährlich
Deutsch

Ziel der Vorlesung 'Pharmazeutische Chemie I' ist es, Arznei-/Wirkstoffe zu verstehen und grundlegende pharmazeutische Eigenschaften aus der Struktur abzuleiten zu können.

  • Struktur von Arznei- bzw. Wirkstoffe: Eigenschaften wichtiger funktioneller Gruppen
  • Molekulare Grundlagen von Arzneistoff-Wirkungen: Treibende Kraft für Wirkstoff-Target-Wechselwirkungen, Differenzierung Pharmakodynamik vs. Pharmako­kinetik, ADME
  • Physikochemische Eigenschaften von Arznei-/Wirkstoffen: u..a. Acidität/Basizität, Hydrophilie/Lipophilie, Lipinskis "Rule of Five
  • Biologische Membranen: a) Aufbau biologischer Membranen, b) Membran-Passage: Möglichkeiten, strukturelle Einflussgrößen des Wirkstoffs
  • Targets: a) Arten, Aufbau verschiedener Targets; b) wichtige Wirkstoff-Target-Wechselwirkungen
  • Synthesen: a) Synthese von Grundsubstanzen und exemplarisch ausgewählter Arzneistoffe; b) Retrosynthese: Konzept und Anwendung
  • Stabilität bzw. Wirkstoff-Instabilitäten:a) potentiell labile Teilstrukturen, b) Beispiele für Arzneistoff-Instabilitäten, c) Photoinstabilitäten
  • Metabolismus: a) Allgemeines: Ziele des Metabolismus, Phasen, Einfluß der Wirkstoff-Applikation auf den Metabolismus, Prinzipien, Reaktionstypen, wichtige Wirkstoff-metabolisierende Enzyme, Resultate einer Metabolisierung, Toxifizierung und Detoxifizierung; Einfluß der Struktur auf den Metabolismus;; b) Beispiele für Arzneistoff-Metabolisierungen
  • Prodrugs: a) Einteilung/Typen, Zielsetzung der Prodrug-Bildung, Konzepte der Prodrug-Entwicklung, wichtige Prodrug-aktivierende Enzyme; b) Beispiele wichtiger klinisch eingesetzter Prodrugs
  • Wirkstoff-Forschung: a) Ziele und wesentliche Ansätze der Entwicklung neuer Wirkstoffe; b) Beispiele

Vorlesung

mündlich

Olat

Änderungen vorbehalten.

03.03.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.03.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 10.03.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 17.03.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 24.03.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 31.03.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 07.04.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 28.04.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 05.05.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 12.05.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 19.05.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 26.05.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 02.06.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 16.06.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220
Mo 23.06.2014
11.15 - 13.45 L.EG.220 L.EG.220