740301 Einführung in die Übungen aus Pharmazeutischer Technologie II

Sommersemester 2016 | Stand: 08.09.2021 LV auf Merkliste setzen
740301
Einführung in die Übungen aus Pharmazeutischer Technologie II
VO 1,5
2
Block
keine Angabe
Deutsch

Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die für die Übungen relevante Herstellung von magistralen Rezepturen.

 

Entwicklung und Herstellung der Arzneiformen

Theoretische Grundlagen von magistralen Rezepturen

  • Suppositorien
  • Augentropfen, Augensalben
  • Salben, Cremes, Gele, Pasten
  • homöopathische Zubereitungen
  • Tinkturen, Extrakte, Fluidextrakte
  • Eigenschaften, Prüfung und Beurteilung der zur Herstellung von Arzneimitteln notwendigen Grund- und Hilfsstoffe sowie gebräuchlicher Wirkstoffe und Packmittel
  • Pharmazeutisch-technologische Grundoperationen
  • Inkompatibilitäten und Wechselwirkungen
  • Herstellung steriler Produkte und aseptisches Arbeiten

 

 

Vorlesung (computer-unterstützte visualisierte Präsentation, online Handouts) und Diskussion
Schriftlich (offene Fragen und teilw. MC)
  • Pharmazeutische Technologie, Bauer, Führer, Frömming
  • Grundlagen der Arzneiformenlehre: Herzfeld, Kreuter
  • Europäisches Arzneibuch
  • Österreichisches Arzneibuch Online Unterlagen

Änderungen vorbehalten.

07.03.2016
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 07.03.2016
18.30 - 19.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Di 08.03.2016
17.30 - 19.00 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Mi 09.03.2016
18.30 - 19.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Do 10.03.2016
18.30 - 20.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei
Mo 14.03.2016
18.30 - 19.30 M.01.470/M.01.490 M.01.470/M.01.490
Di 15.03.2016
16.30 - 19.00 L.EG.220 L.EG.220
Mi 16.03.2016
18.30 - 19.30 M.01.470/M.01.490 M.01.470/M.01.490
Do 17.03.2016
18.30 - 19.30 M.EG.180 M.EG.180 Barrierefrei
Mo 11.04.2016
18.30 - 19.30 L.EG.200 L.EG.200 Barrierefrei Prüfungstermin
Mo 25.04.2016
17.15 - 18.30 L.01.220 L.01.220 Prüfungstermin
Do 09.06.2016
13.00 - 14.30 L.EG.220 L.EG.220 Prüfungstermin