743204 Ökologische Projektstudie I: Ökosystemforschung, 2 Parallelkurse
Sommersemester 2008 | Stand: 18.08.2008 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Mag. Dr. Michael Bahn
Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Bahn, +43 512 507 51630
Dr. Albin Hammerle Dr. Albin Hammerle, +43 512 507 51612
Mag. Dr. Christian Newesely Mag. Dr. Christian Newesely, +43 512 507 51618
Mag. Dr. Dagmar Rubatscher Mag. Dr. Dagmar Rubatscher
Dipl.-Ing. Dr. Dieter Stöhr Dipl.-Ing. Dr. Dieter Stöhr
Priv.-Doz. Dr. Erich Tasser Priv.-Doz. Dr. Erich Tasser, +43 512 507 51619
Dr. Albin Hammerle Dr. Albin Hammerle, +43 512 507 51612
Mag. Dr. Christian Newesely Mag. Dr. Christian Newesely, +43 512 507 51618
Mag. Dr. Dagmar Rubatscher Mag. Dr. Dagmar Rubatscher
Dipl.-Ing. Dr. Dieter Stöhr Dipl.-Ing. Dr. Dieter Stöhr
Priv.-Doz. Dr. Erich Tasser Priv.-Doz. Dr. Erich Tasser, +43 512 507 51619
743204
Ökologische Projektstudie I: Ökosystemforschung, 2 Parallelkurse
PJ 2
4
Block
jährlich
Deutsch
Erlernen der Planung und Durchführung eines interdisziplinären integrierten ökologischen Projekts.
Durchführung eines kleinen integrierten Projekts zu einer aktuellen Fragestellung aus dem Bereich Terrestrische Ökosystemforschung und Landschaftsökologie.
Aktuelle Methoden der Ökosystemforschung und Landschaftsökologie. Arbeit in Kleingruppen. Präsentation, Vernetzung und Diskussion im Plenum.
kombiniert (schriftlich und mündlich)
Voraussetz.: pos. Abschluss Einf. i.d. Projektstudie, PS 1
Beginn: Vorbespr.: 3. 3. 2008, 16 Uhr, HS B/Technik
Beginn: Vorbespr.: 3. 3. 2008, 16 Uhr, HS B/Technik
10. - 13.6.2008, Projektarbeit: Stubaital & Institut
- Fakultät für Biologie
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 27.06.2008
|
09.00 - 13.00 | HS A Botanik HS A Botanik | Abschlussbesprechung |