743276 Umwelt- und Biodiversitätsprobleme in Süßwasser

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 18.09.2015 LV auf Merkliste setzen
743276
Umwelt- und Biodiversitätsprobleme in Süßwasser
UE 2
3
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

Die Studierenden erkennen Umweltprobleme in stehenden Gewässern. Sie beherrschen fachspezifische Methoden zur Evaluation anthropogener Einflüsse anhand der EU Wasserrahmenrichtlinie und retrospektiver Analysen.

Es werden Einflüsse auf die Biodiversität  und Wasserqualität von aquatischen Ökosystemen (Süßwasser) durch natürliche und menschliche Faktoren behandelt. Was führt zu einer Veränderung der Biodiversität? Was bedeutet das für die Widerstandsfähigkeit von  Ökosystemen (Resilience)? Sind diese Änderungen reversibel? Wie kann mannn nach einer Wasserqualitätsänderung wieder einen akzeptablen Gewässerzustand herstellen?

Praktikum  zur dazugehörenden Vorlesung.

Mitarbeit, Diskussionbeiträge und Protokoll

Fachliteratur wird im Vorlesungteil vorgestellt

Gemeinsame Vorbesprechung für alle Studierenden im Master Ökologie+Biodiversität: 5.10.2015, 09:00-11:00, Seminarraum Zoologie (Technik). 

Bildet eine Einheit mit der gleichnamigen Vorlesung.

05.10.2015