744205 PR Laborpraktikum LabVIEW
Wintersemester 2019/2020 | Stand: 09.10.2019 | LV auf Merkliste setzen744205
		PR Laborpraktikum LabVIEW
		PR 4
		5
		wöch.
		jährlich
		Deutsch
		LabVIEW ist eine graphische Programmiersprache, die sich sehr gut für computerunterstützte Mess- und Steuerungstechnik sowie Datenerfassung eignet, und daher im technischen Bereich vielfach eingesetzt wird.
Am Beginn steht das Erlernen der grafischen Programmiersprache LabVIEW: Datentypen, Kontrollstrukturen (Schleifen, Verzweigungen), Anzeigeelemente.
Danach wird der PC als universelles Messinstrument eingesetzt (Messung von Strom, Spannung, Temperatur, etc.)
		- Fortgeschrittene Programmierung: Unterprogramme, Zusammengesetzte Datentypen (Cluster, mehrdimensionale Arrays).
- Schreiben und Lesen von Dateien
- Digitale Signalverarbeitung und Datenanalyse (Digitale Filter, Spektralanalyse, etc)
- Aufnahme von Kennlinien elektronischer Bauelemente
- Motoransteuerung und Drehzahlregelung
- Ansteuerung der Soundkarte, Aufnahme und Wiedergabe von Tönen und Sprache, Messung der Tonhöhe, Spektrum Verbindung des Computers mit der Außenwelt mit Hilfe der seriellen Schnittstelle, TCP/IP, UDP
- Verbinden von zwei Computern, Datentransfer, ?Chat-Programm?
- Selbstständiges Durchführen eines Projekts
		Programmieren am PC und gelegentliches Aufbauen einfacher Schaltungen.
		schriftlich
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
wird bekannt gegeben
		- Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik
| Gruppe 0 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| Di 01.10.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 08.10.2019 | 13.00 - 16.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 15.10.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 22.10.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 29.10.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 05.11.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 12.11.2019 | 13.00 - 16.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 19.11.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 26.11.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 03.12.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 10.12.2019 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 07.01.2020 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 14.01.2020 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 21.01.2020 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||
| Di 28.01.2020 | 13.00 - 17.00 | Seminarraum 3/36 Seminarraum 3/36 | ||