746201 VO Theoretische Grundlagen der Zellkultur

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 20.01.2022 LV auf Merkliste setzen
746201
VO Theoretische Grundlagen der Zellkultur
VO 1
1,5
Block
jährlich
Englisch

Eine Grundvoraussetzung zur Erlangung sinnvoller und korrekter wissenschaftlicher Ergebnisse ist die Auswahl der am besten geeigneten Zellkultur- und Analysemethoden. In diesem Kurs werden wir daher folgende Themen bearbeiten: Die Grundlagen zur Kultivierung von Zellen aus Säugetieren. Manipulation und Analyse von Zelllinien und primären Zellen.

  • Grundlagen der Kultivierung von Zellen (z.B. Definitionen, Arbeitsgeräte, Sicherheit)

  • Zelltypen und biologische Prozesse des Zellwachstums

  • Techniken zur Kultur von adhärenten und Suspensionzellen (z.B. Zellisolation und Zellkulturbedingungen)

  • Methoden zur Manipulation von Zellen (z.B. Transfektion, genome editing)

  • Methoden der Charakterisierung von Zellen in Kultur (z.B. Wachstumskurve, Zellzyklusanalyse, Durchflusszytometrie)

Vorlesung

Schriftlicher Abschlusstest

Die Vorbesprechung für alle Wahlmodule im Masterstudium findet am 04.10.2021 um 16:00 Uhr im Hörsaal A statt.

Für die Absolvierung des Wahlmoduls ist eine durchgehende Teilnahme an beiden Teilen (Vorlesung, Übung) im gesamten angegebenen Zeitraum erforderlich.

13.12.2021
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 13.12.2021
13.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online
Di 14.12.2021
13.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 15.12.2021
13.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online
Do 16.12.2021
13.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online
Di 11.01.2022
13.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online
Mi 12.01.2022
13.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online
Di 08.02.2022
13.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online exam