746204 Molekularbiologische Aspekte der zellulären Seneszenz
Wintersemester 2016/2017 | Stand: 03.11.2016 | LV auf Merkliste setzen746204
Molekularbiologische Aspekte der zellulären Seneszenz
VO 1
1,5
Block
jährlich
Deutsch
Verständnis der Bedeutung von zellulärer Seneszenz beim Alterungsprozess. Kenntnis der wichtigsten molekularen und zellulären Faktoren welche die Seneszenz beeinflussen.
Beschreibung von Experimenten mit replikativer Seneszenz, stressinduzierter Seneszenz verschiedener menschlicher Zelltypen. Rolle der zellulären Seneszenz bei Alterungsvorgängen in Tiermodellen und beim Menschen. Rolle der zellulären Seneszenz bei altersabhängigen Erkrankungen. Neue Ansätze zur Veränderung des seneszenten Phänotypes im Rahmen von Anit-Aging Strategien.
Vorlesung
Literatur wird zu Vorlesungsbeginn bekanntgegeben.
Die gemeinsame Vorbesprechung für alle Wahlmodule im Masterstudium findet am 03.10.2016, um 15 Uhr im HS A statt.
08.11.2016
Dienstag, 8.11. um 14:30 Uhr (inkl. Vorbesprechung), Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Seminarraum
Mittwoch, 09.11. um 16:00 Uhr, Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Seminarraum
Donnerstag, 10.11. um 16:00 Uhr , Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Seminarraum
Freitag, 11.11. um 16:00 Uhr, Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Seminarraum
Mittwoch, 09.11. um 16:00 Uhr, Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Seminarraum
Donnerstag, 10.11. um 16:00 Uhr , Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Seminarraum
Freitag, 11.11. um 16:00 Uhr, Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung, Seminarraum