746207 VO Überblick über das Immunsystem

Wintersemester 2020/2021 | Stand: 24.09.2020 LV auf Merkliste setzen
746207
VO Überblick über das Immunsystem
VO 1
1,5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden haben detaillierte Kenntnisse über die Funktionsweise des angeborenen und adaptiven Immunsystems und über die Interaktionen von zellulären und humoralen immunolgischen Komponenten. Es werden spezielle Aspekte des Immunsystems wie z.B. Impfungen und Transplantationsimmunolgie behandelt. Außerdem haben die Studierenden einen Überblick über immunologische Methoden.

Die Vorlesung behandelt detailliert die Funktionsweise des angeborenen und adaptiven Immunsystems unter besonderer Berücksichtigung der Interaktionen zwischen zellulären und humoralen Komponenten und der zugrundeliegenden molekularen Mechanismen. Außerdem werden spezielle Aspekte des Immunsystems wie z.B. Impfungen und Transplantationsimmunolgie, sowie immunologische Methoden behandelt.

Vorlesung, PowerPoint Präsentation, Material im OLAT verfügbar

mündlich

Prüfungstermine werden individuell vergeben.

Abbas, Cellular and Molecular Immunology

Murphy et al., Janeway´s Immunobiology

Der Termin zur Vorbesprechung für alle Wahlmodule findet am 05.10.2020 um 16:00 Uhr im HS B statt.

Für die Absolvierung des Wahlmoduls "Überblick über das Immunsystem" (Master MOLZEB) ist eine vollständige Teilnahme an allen drei Teilen (Vorlesung, Seminar, Übung) erforderlich.

Ort:

Seminarraum des Instituts für Biomedizinische Alternsforschung (Rennweg 10)

Eine Vorbesprechung für Seminar und Übung findet zu gegebener Zeit im Seminarraum des Instituts für Biomedizinische Alternsforschung statt. Eine Teilnahme ist für alle Teilnehmer des Wahlmoduls verpflichtend.

12.10.2020
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 06.10.2020
13.00 - 14.30 eLecture - online eLecture - online
Mi 07.10.2020
13.00 - 14.30 eLecture - online eLecture - online
Do 08.10.2020
13.00 - 14.30 eLecture - online eLecture - online
Mo 12.10.2020
13.00 - 14.30 eLecture - online eLecture - online
Di 13.10.2020
13.00 - 14.30 eLecture - online eLecture - online
Mi 14.10.2020
13.00 - 14.30 eLecture - online eLecture - online
Do 15.10.2020
13.00 - 14.30 eLecture - online eLecture - online