746301 Forschungsnahe Projektstudie - Biologie des Alterns
Sommersemester 2016 | Stand: 04.11.2015 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. i. R. Dr. Beatrix Grubeck-Loebenstein
Univ.-Prof. i. R. Dr. Beatrix Grubeck-Loebenstein
Dr. Pidder Jansen-Dürr Dr. Pidder Jansen-Dürr, +43 512 507 50844
Dr. Rafal Koziel Dr. Rafal Koziel
Priv.-Doz. Dr. Hildegard Mack, BSc MSc Priv.-Doz. Dr. Hildegard Mack, BSc MSc
Dr. Andreas Daniel Meryk Dr. Andreas Daniel Meryk
Univ.-Prof. Dr. Birgit Weinberger Univ.-Prof. Dr. Birgit Weinberger, +43 512 507 50845
Univ.-Prof. Dr. Werner Zwerschke Univ.-Prof. Dr. Werner Zwerschke, +43 512 507 50832
Dr. Pidder Jansen-Dürr Dr. Pidder Jansen-Dürr, +43 512 507 50844
Dr. Rafal Koziel Dr. Rafal Koziel
Priv.-Doz. Dr. Hildegard Mack, BSc MSc Priv.-Doz. Dr. Hildegard Mack, BSc MSc
Dr. Andreas Daniel Meryk Dr. Andreas Daniel Meryk
Univ.-Prof. Dr. Birgit Weinberger Univ.-Prof. Dr. Birgit Weinberger, +43 512 507 50845
Univ.-Prof. Dr. Werner Zwerschke Univ.-Prof. Dr. Werner Zwerschke, +43 512 507 50832
746301
Forschungsnahe Projektstudie - Biologie des Alterns
PJ 10
15
Block
semestral
Englisch
Anwendung aktueller Methoden bei Fragestellungen zum Thema "Biologie des Alterns".
Unterstützung erfahrener Forscher in einem aktuellen Forschungsprojekt zum Thema "Biologie des Alterns".
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Berichten.
Lehrveranstaltungsprüfung gemäß §7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Antrag siehe http://www.uibk.ac.at/molbiol/studies/ nach Vereinbarung mit jeweiligem Dozenten.
nach Vereinbarung