751021 PR Rechenübungen zu Computerunterstützter Verfahrenstechnik
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 07.01.2025 | LV auf Merkliste setzen751021
PR Rechenübungen zu Computerunterstützter Verfahrenstechnik
PR 1
2
Block
jährlich
Deutsch
Studierende vertiefen ihr theoretisches und praktisches Wissen über verfahrenstechnische Prozesse unter Verwendung computerbasierter Methoden.
Überfachliche Lernziele:
Die Studierenden können die Energie-, Stoff- und Abgasströme in Anlagen der chemischen Industrie mit Hilfe von computerunterstützter Verfahrenstechnik bestimmen und wirtschaftlich bewerten.
Vorlesungsbegleitende Rechnerübungen zur Verfahrens- und Prozesssimulation.
Rechenübungen
Am Ende der Veranstaltung ist ein Protokoll abzugeben. Dieses dient als Zulassungsvoraussetzung für eine mündliche Prüfung, in welcher der Veranstaltungsinhalt zusammen mit dem Inhalt der zugehörigen Vorlesung geprüft wird.
siehe Termine
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- SDG 12 - Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 10.01.2025
|
08.00 - 11.45 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
Do 23.01.2025
|
13.30 - 17.15 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 | ||
Fr 24.01.2025
|
08.00 - 11.45 | Benutzerraum 3 Benutzerraum 3 |